Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Überblick GBP/USD. 31. Oktober. Welche Schlussfolgerungen sollten nach dem FOMC-Treffen gezogen werden?
21:12 2025-10-30 UTC--5

Das Währungspaar GBP/USD setzte seine Abwärtsbewegung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag fort und hat das Fibonacci-Niveau von 38,2% im Tageszeitrahmen erreicht. Dieses Niveau ist korrektiv für den gesamten Aufwärtstrend von 2025. Einfach ausgedrückt hat das britische Pfund jetzt zum zweiten Mal um 38,2% korrigiert, nachdem es um 1700 Pips gestiegen ist. Das britische Pfund befindet sich nun in einer ziemlich prekären Lage, da ein sicherer Bruch des Niveaus bei 1,3141 darauf hindeuten würde, dass die Korrektur weitergeht. Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass es keine fundamentalen oder makroökonomischen Gründe für eine Stärkung des US-Dollars gibt, aber es gab auch im Oktober keine (mit seltenen Ausnahmen). Dennoch sehen wir, dass die amerikanische Währung sicher ansteigt.

Man könnte Folgendes annehmen. Diejenigen, die unsere täglichen Kryptowährungsberichte lesen, sind mit dem Begriff "Liquiditätsentzug" vertraut. Daher schließen wir nicht aus, dass die Liquidität vom letzten lokalen Tief im Tageszeitrahmen abgezogen werden könnte, was als Ausgangspunkt für eine neue Aufwärtsbewegung dienen würde. Natürlich ist dies nur eine Annahme, allerdings eine stichhaltige.

Mehr als ein Tag ist seit dem Abschluss der FOMC-Sitzung vergangen, sodass wir einige erste Rückschlüsse ziehen können. Die Federal Reserve hat den Leitzins wie erwartet um 0,25% gesenkt, den Abschluss des Zyklus der Vermögensverringerung ab dem 1. Dezember angekündigt (das Ende des QE-Programms), und Jerome Powell hat angedeutet, dass eine Zinssenkung im Dezember nicht garantiert ist. Nach der Reaktion des Marktes zu urteilen, hat dieser bereits neue Prognosen darüber aufgestellt, wie die Fed in den kommenden Monaten agieren wird. Aus unserer Sicht stellt Powell dem Markt konsistent alle notwendigen Informationen zur Verfügung.

Was genau sagte Powell? Dasselbe wie zuvor: Entscheidungen werden ausschließlich auf der Basis makroökonomischer Daten getroffen, von denen viele aktuell fehlen aufgrund des "Shutdowns". Der Fed-Vorsitzende erklärte, dass die Entscheidung, den Zinssatz im Oktober zu senken, ein präventiver Schritt war, um Risiken auszugleichen. Mit anderen Worten, die FOMC entschied sich quasi blindlings für eine Zinssenkung, ohne den aktuellen Zustand des Arbeitsmarkts zu beurteilen, ging jedoch davon aus, dass dieser in schlechtem Zustand war.

Die Entscheidung auf der Sitzung im Dezember wird also ebenfalls basierend auf eingehenden makroökonomischen Daten getroffen. Sollte bis dahin der "Shutdown" (der den Dollar bislang nicht betrifft) gelöst sein, wird die Fed über eine vollständige Datenbasis verfügen, um ihre Entscheidung zu fällen. Sollte der "Shutdown" andauern (und angesichts von Trump ist das durchaus möglich), könnte es keinen zweiten präventiven Schritt geben. Jerome Powell hat dem Markt klargemacht, dass er nicht weiß, welche Entscheidung die Zentralbank im Dezember treffen wird, aber die Händler haben erneut verschiedene Prognosen aufgestellt, durch die sie nun aktiv arbeiten. Der Markt zweifelt nun an einer Zinssenkung im Dezember, obwohl noch am Vortag zuversichtlich damit gerechnet wurde. Das Pfund fällt weiterhin, und wenn es seinen Kurs nicht bald ändert, droht es, noch viel tiefer als die aktuellen Niveaus zu sinken.

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares über die letzten fünf Handelstage bis zum 31. Oktober beträgt 98 Pips, was als "durchschnittlich" eingestuft wird. Für Freitag erwarten wir Bewegungen innerhalb der Spanne von 1.3043 bis 1.3239. Der obere Kanal der linearen Regression zeigt nach oben, was auf einen klaren Aufwärtstrend hindeutet. Der CCI-Indikator hat viermal überverkauftes Gebiet erreicht, was auf eine mögliche Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hindeutet.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1.3123
  • S2 – 1.3062

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1.3184
  • R2 – 1.3245
  • R3 – 1.3306

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar versucht, seinen Aufwärtstrend von 2025 wieder aufzunehmen, und seine langfristigen Aussichten bleiben unverändert. Die politischen Maßnahmen von Donald Trump werden weiterhin Druck auf den Dollar ausüben, weshalb wir nicht erwarten, dass der Dollar an Wert gewinnt. Derzeit bleibt der flache Zustand auf dem Tageszeitrahmen bestehen. Daher sind Long-Positionen mit Zielen bei 1.3672 und 1.3733 deutlich relevanter, solange der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt. Die Position des Preises unter dem gleitenden Durchschnitt deutet darauf hin, kleine Short-Positionen mit Zielen bei 1.3062 und 1.3043 aus technischer Sicht in Erwägung zu ziehen. Gelegentlich zeigt die US-Währung Korrekturen, aber um den Trend zu stärken, bedarf es realer Anzeichen für ein Ende des Handelskrieges oder anderer global positiver Faktoren.

Erläuterungen zu den Abbildungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dicke rote Linien, wo die Bewegung enden kann; sie geben keine Handelssignale.
  • Kijun-sen- und Senkou Span B-Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stunden-Zeitrahmen übertragen wurden. Es handelt sich um starke Linien.
  • Extreme Levels: Dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist; sie sind Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle und alle anderen technischen Muster.
  • Indikator 1 auf COT-Charts: Die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.