Der Test des Niveaus von 152,34 erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie zu erholen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars bestätigte. Allerdings konnte das Währungspaar keine signifikante Aufwärtsdynamik gewinnen.
Der Dollar fiel erneut gegenüber dem Yen, nachdem er am Vortag einen kleinen Anstieg verzeichnet hatte, der von Hoffnungen auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China getragen wurde. Der Optimismus erwies sich als kurzlebig, und die Anleger kehrten aufgrund anhaltender globaler wirtschaftlicher Unsicherheit zu konservativeren Anlagen wie dem Yen zurück. Die Stärke des Yens rührt von seinem Status als sicherer Hafen her, der traditionell während turbulenter Finanzmarktzeiten gefragt ist. Investoren betrachten den Yen als verlässliche Absicherung gegen Risiken, die mit Handelskriegen, verlangsamtem Wirtschaftswachstum und geopolitischer Instabilität verbunden sind.
Zusätzlich wird der Dollar durch innenpolitische Faktoren in den USA unter Druck gesetzt, insbesondere durch den anhaltenden Regierungsstillstand. Das Fehlen makroökonomischer Daten belastet die Händler, da es Unsicherheit über die nächsten Aktionen der Federal Reserve schafft. Einige Ökonomen glauben, dass die Fed möglicherweise die Pläne für weitere Zinssenkungen aufgeben wird.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf Szenario 1 und 2 stützen.
Szenario 1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn das Paar die Einstiegszone bei etwa 151,95 (grüne Linie im Diagramm) erreicht, mit dem Ziel, einen Anstieg auf 152,76 (dickere grüne Linie im Diagramm) zu erzielen. Um den 152,76-Level herum habe ich vor, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung einzugehen, in Erwartung eines Rücksetzers von 30–35 Pips. Der Kauf des Paares ist effektiver während Korrekturen und tiefen Rücksetzern von USD/JPY.
Wichtig: Bevor Sie eine Kaufposition eingehen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dieser aufzusteigen.
Szenario 2: Ich plane außerdem, heute USD/JPY zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des 151,62-Levels kommt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde auf ein begrenztes Abwärtspotenzial hindeuten und könnte zu einer Preisumkehr nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 151,95 und 152,76 wird erwartet.
Szenario 1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nur nachdem ein Durchbruch unter das 151,64-Level (rote Linie im Diagramm) erfolgt, was einen starken Rückgang des Paares verursachen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wäre 150,88, wo ich beabsichtige, Short-Positionen zu schließen und in Erwägung ziehe, sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen, in Erwartung eines Rückpralls von 20–25 Pips von diesem Niveau. Es ist vorzuziehen, aus einer möglichst hohen Position zu verkaufen.
Wichtig: Bevor Sie eine Verkaufsposition eingehen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dieser nach unten zu gehen.
Szenario 2: Ich plane außerdem, heute USD/JPY zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des 151,95-Levels kommt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird wahrscheinlich das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. In diesem Fall erwarte ich einen Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Levels von 151,64 und 150,88.
Wichtig. Anfänger im Forex-Markt sollten vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzusteigen. Vor wichtigen fundamentalen Veröffentlichungen ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn während der Nachrichten gehandelt wird, sollten immer Stop-Loss-Orders verwendet werden, um Verluste zu minimieren. Ohne angemessene Stop-Loss-Niveaus kann man schnell die gesamte Einzahlung verlieren – insbesondere, wenn man kein Geldmanagement betreibt und mit großen Volumen handelt.
Und denken Sie daran: Um erfolgreich zu handeln, müssen Sie einem klaren Handelsplan folgen, wie dem oben genannten. Spontane Geschäfte basierend auf kurzfristigen Preisbewegungen führen für jeden Intraday-Trader zu Verlust.
QUICK LINKS