Die Bank of England hielt gestern ihre Sitzung ab, fast genau wie erwartet, abgesehen von der Abstimmung: Die Prognose lag bei 8-1 für das Beibehalten des Zinssatzes, aber es wurde 7-2. Nun haben sich die Erwartungen für eine Zinssenkung auf November verschoben. Gleichzeitig breitet sich in den Medien und Märkten die Erkenntnis aus, dass die Fed bis Jahresende wahrscheinlich nicht zweimal die Zinsen senken wird, sodass die BoE ihre Führungsrolle im Lockerungszyklus behalten wird.
Auf dem Tageschart bereitet sich der Preis darauf vor, die Unterstützung bei 1,3525 zu durchbrechen, die mit der MACD-Linie zusammenfällt. Die Signallinie des Marlin-Oszillators steht nicht nur kurz davor, in den Bärenbereich zu wechseln, sondern sieht auch bereit aus, unter den unteren Bereich ihrer eigenen Spanne zu fallen. Wenn sowohl der Preis als auch der Oszillator gleichzeitig unter diese technischen Unterstützungen fallen, könnte dies dem Abwärtstrend zusätzlichen Schwung verleihen. Die Zielzone bei 1,3364/95 würde sich dann öffnen, wobei die obere Grenze durch die MACD-Linie im Wochenchart gebildet wird.
Auf dem Vier-Stunden-Chart hat sich der Preis unterhalb der MACD-Linie etabliert, und der Marlin-Oszillator bewegt sich weiter in den negativen Bereich. Der aktuelle Ausblick ist bärisch.
QUICK LINKS