Madrid – Dodávky elektrické energie ve Španělsku, které v pondělí zasáhl celostátní výpadek proudu, jsou z 99 procent obnoveny. Na sociální síti Bluesky to uvedla španělská ministryně pro ekologický přechod Sara Aagesenová s tím, že stav je platný k 06:00 místního času (06:00 SELČ). V mnoha oblastech země nicméně přetrvávají problémy v železniční dopravě, píše deník El País.
Am Donnerstag versuchte Gold, seinen Optimismus zu bewahren. Am Mittwoch gab das US Bureau of Labor Statistics (BLS) bekannt, dass der Produzentenpreisindex (PPI) in den USA im August auf 2,6% jährlich gesunken ist, verglichen mit 3,3% im Vormonat. Andere Indikatoren zeigten, dass der Kern-PPI—ohne Nahrungsmittel und Energie—im Jahresvergleich um 2,8% gestiegen ist, gegenüber 3,7% im Juli.
Das Fehlen von Inflationsdruck seitens der Produzenten, trotz der verhängten Importzölle, deutet auf eine schwächere Binnennachfrage hin, angesichts der Instabilität auf dem Arbeitsmarkt. Obwohl der veröffentlichte Verbraucherpreisindex die Prognosen überstieg, unterstützt diese Dynamik die Markterwartungen einer bevorstehenden Zinssenkung durch die Federal Reserve bei der geldpolitischen Sitzung in der nächsten Woche.
Darüber hinaus preisen Marktteilnehmer eine relativ geringe Wahrscheinlichkeit für eine erhebliche Zinssenkung bei der bevorstehenden Sitzung am 17. September ein, erwarten jedoch bis zum Ende des laufenden Jahres drei aufeinanderfolgende Senkungen der Fed um je 25 Basispunkte. Dies hat die Stärkung des Dollar gestoppt—der versucht hatte, sich von seinen Tiefstständen am 28. Juli zu erholen—und unterstützt Gold.
Im Handel forderte der US-Präsident Donald Trump die Europäische Union auf, 100 % Zölle auf Importe aus China und Indien einzuführen, um Druck auf Russland auszuüben, den Konflikt in der Ukraine zu beenden. Letzten Monat erhöhte Trump die Zölle auf indische Waren auf 50 %, da er die anhaltenden Käufe von russischem Öl anführte.
Unterdessen schossen polnische Truppen am Mittwoch russische Drohnen ab, die den Luftraum des Landes nach Missionen in der Westukraine durchquert hatten. Dies ist das erste Mal, dass ein NATO-Land während des Russland-Ukraine-Konflikts das Feuer eröffnet hat, was das Risiko einer weiteren geopolitischen Eskalation erhöht.
Trump drohte außerdem, die Sanktionen gegen Russland nach einem großen Luftbombardement in der Ukraine zu verschärfen. Dies unterstützt weiterhin den Goldpreis und begrenzt signifikante Abwärtskorrekturen, da das Metall als sicherer Hafen für Kapital dient.
Aus technischer Sicht bleibt der tägliche RSI (Relative Strength Index) im überkauften Bereich und bestätigt die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung oder einer geringfügigen Rücksetzung. Dennoch werden weitere Rückgänge unter das Donnerstagstief um 3612 $ bei der entscheidenden Rundemarke von 3600 $ Unterstützung finden, vor dem Wochentief um 3578 $. Ein überzeugender Durchbruch dieses Bereichs würde den Weg für tiefere Verluste freimachen und Gold in Richtung einer Interimsunterstützung bei 3565–3560 $ drängen, die die Preise auf das Tief vom letzten Donnerstag im Bereich von 3510 $ senken könnte.
QUICK LINKS