September ist traditionell ein ungünstiger Monat für US-Aktien, da der S&P 500 historisch gesehen im Durchschnitt um 2% fällt.
Aktuelle Verkäufe am Anleihemarkt setzen den Aktienindex unter Druck, obwohl es unterschiedliche Meinungen zu den Gründen für dieses Verhalten gibt.
Analysten warnen, dass die Widerstandsfähigkeit des Indexes in den kommenden Wochen von den makroökonomischen Daten abhängen wird.
Folgen Sie dem Link für weitere Details.
Nvidia-Aktien fielen erstmals seit Mai unter den 50-Tage gleitenden Durchschnitt, was bei Investoren Besorgnis weckt.
Trotz der aktuellen Korrektur bleibt das Unternehmen ein führender Akteur im KI-Sektor mit Wachstumspotenzial.
Zusätzlicher Druck auf die Aktie entsteht durch die Erwartung der Gewinnberichte von Mitbewerbern.
Folgen Sie dem Link für weitere Details.
Elon Musk verlagert den Fokus von Tesla auf die Entwicklung von Robotern. Er glaubt, dass dies die zukünftige Kapitalisierung des Unternehmens bestimmen wird und damit die Elektrofahrzeuge ersetzt.
Diese Strategie birgt Risiken, schafft jedoch auch Chancen für spekulativen Handel.
Experten weisen darauf hin, dass der Erfolg des Projekts die Geschäftsstruktur von Tesla radikal verändern könnte.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.
OpenAI gab die Übernahme des Startups Statsig für 1,1 Milliarden Dollar bekannt und stärkt damit seine Position im Bereich Künstliche Intelligenz und erweitert sein Technologie-Ökosystem.
Der Deal bringt potenzielle Vorteile für Microsoft, einen weiteren wichtigen Akteur in diesem Sektor, mit sich.
Analysten glauben, dass die Übernahme die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen beschleunigen wird.
Folgen Sie dem Link für weitere Details.
Wir erinnern Sie daran, dass InstaForex die besten Bedingungen für den Handel mit Aktien, Indizes und Derivaten bietet, um Händlern zu helfen, effektiv aus Marktschwankungen zu profitieren.
QUICK LINKS