Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

GBP/USD Übersicht. 3. September. Wohin gehst du, Pfund?
20:37 2025-09-02 UTC--5

Am Dienstag stürzte das Währungspaar GBP/USD innerhalb nur einer Stunde um 140 Punkte ab. Gibt es jemanden auf der Welt, der eine solche Bewegung vorhergesagt hat? Und die wichtigste Frage—was war die Grundlage für den plötzlichen Anstieg des US-Dollars? Ist Donald Trump nicht mehr der Präsident der Vereinigten Staaten? Hat die Fed eine Erhöhung des Leitzinses angekündigt? Ist ein neuer Krieg im Nahen Osten ausgebrochen? Natürlich sind das rhetorische Fragen.

Klar ist, dass es einen Grund für den scharfen Rückgang des GBP/USD-Paares gab. Aber was genau es war, werden wir vielleicht nie erfahren. Vielleicht wird irgendwann noch eine Information auftauchen, aber es ist offensichtlich, dass große Akteure nicht ohne Grund aggressiv Dollar zu kaufen begonnen haben.

Es gibt also zwei Möglichkeiten. Entweder gibt es einen Grund, den wir nicht kennen, oder es handelt sich um eine Manipulation, die darauf abzielt, den Markt in Aufregung zu versetzen, um zu zeigen, dass wir im Begriff sind, niedriger zu gehen, während in Wirklichkeit möglicherweise eine neue Welle eines globalen Aufwärtstrends beginnt. Fragen Sie sich hypothetisch, welche Gründe es derzeit geben könnte, um die US-Währung zu stärken. In den letzten Monaten hat sich absolut nichts für den Dollar verbessert. Wenn der Dollar zuvor von einem Abgrund gefallen ist, was könnte ihn im Moment zu einer Rallye veranlassen?

Vielleicht geht es hier um Insiderinformationen. Vielleicht wissen eine ausgewählte Gruppe von Marktteilnehmern, dass der NonFarm Payrolls-Bericht am Freitag einen erheblichen Gewinn zeigen wird, der die schlechten Daten der letzten drei Monate kompensieren und somit die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung der Fed-Politik im September erheblich reduzieren könnte. Nun, in diesem Fall müssen wir nur bis Freitag warten und sehen, ob das zutrifft. Aber selbst wenn es so ist, wäre dieser Faktor bereits "eingepreist". Somit könnten wir bei starken NonFarm Payrolls am Freitag einen Fall des Dollars sehen, nicht einen Anstieg.

Generell sehen die Bewegungen des Paares am Dienstag stark nach Manipulation aus. Im Tageschart kann man deutlich erkennen, dass sich der Preis weiterhin in einem Aufwärtstrend befindet, und wie festgestellt, gab es keinen Grund für den Rückgang am Dienstag. Selbst wenn wir schließlich eine neue Runde der globalen Korrektur sehen, bei der der Preis unter das vorherige lokale Tief (1.3140) fällt, bleibt unser Ausblick unverändert—eine weitere Abschwächung des US-Dollars auf mittlere Sicht.

Ein großer Akteur möchte vielleicht die US-Währung weiter verkaufen, um Euros und Pfunde zu kaufen, aber jemand auf dem Markt muss bereit sein, sie zu kaufen. Und wer verkauft jetzt Euros und Pfunde, wenn sich diese beiden Währungen in einem Aufwärtstrend befinden? Daher könnte es sich um einen "Liquidity Grab" handeln. Dieses Phänomen ist bekannt, wenn man die ICT-Strategie verwendet. Es beinhaltet das Konsumieren von Stop-Losses der Retail-Trader, die als Liquidität dienen, um einem großen Spieler das Eröffnen von Long-Positionen zu ermöglichen. In diesem Fall geht es wiederum um Manipulation.

Die durchschnittliche Volatilität für GBP/USD über die letzten fünf Handelstage beträgt 90 Pips. Für das Pfund/Dollar-Paar wird dies als "durchschnittlich" betrachtet. Am Mittwoch, dem 3. September, erwarten wir Bewegungen innerhalb eines Bereichs, der von den Niveaus 1.3300 und 1.3480 begrenzt wird. Der obere Kanal der linearen Regression zeigt nach oben, was eindeutig auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Der CCI-Indikator ist zweimal in überverkauftes Gebiet eingetreten, und warnt somit erneut vor einer Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1.3367

S2 – 1.3306

S3 – 1.3245

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1.3428

R2 – 1.3489

R3 – 1.3550

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar GBP/USD hat eine neue Runde der Abwärtskorrektur begonnen. Mittelfristig wird erwartet, dass Trumps Politik weiterhin Druck auf den Dollar ausübt. Daher bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1.3611 und 1.3672 viel relevanter, wenn sich der Preis über dem gleitenden Durchschnitt befindet. Wenn der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt liegt, können aus rein technischen Gründen kleinere Short-Positionen in Betracht gezogen werden. Die US-Währung erfährt von Zeit zu Zeit Korrekturen, aber für eine echte Stärkung des Trends bedarf es echter Beweise für das Ende des globalen Handelskriegs oder anderer bedeutender positiver Faktoren.

Erklärung der Chart-Elemente:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle in die gleiche Richtung weisen, ist der Trend stark.
  • Die gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen 20,0, geglättet) zeigt den kurzfristigen Trend und die Handelsrichtung an.
  • Murray-Niveaus dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) sind der wahrscheinliche Preiskanal für den nächsten Tag, basierend auf den aktuellen Volatilitätswerten.
  • Der CCI-Indikator: Ein Fallen unter -250 (überverkauft) oder ein Steigen über +250 (überkauft) bedeutet, dass eine Trendumkehr nahe sein könnte.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.