Trotz des anhaltenden Rückgangs der Renditen von Staatsanleihen hat sich der Dollar während der asiatischen Handelssitzung leicht verstärkt.
Der US Dollar Index (USDX) steigt und nähert sich der Marke von 98,00, vor der Veröffentlichung der wichtigen Inflationsdaten (PCE). Der USDX erholt sich nach den jüngsten Verlusten, unterstützt durch positive US-BIP-Daten für das zweite Quartal, die ein jährliches Wachstum von 3,3 % zeigten—das die ursprünglichen Schätzungen übertraf.
*) Siehe auch: InstaForex-Handelsindikatoren für USDX
Heute erwarten Marktteilnehmer die Veröffentlichung des Preisindexes für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Juli. Der jährliche Gesamt-PCE wird voraussichtlich um 2,6% steigen, während der Kern-PCE (ohne Lebensmittel und Energie) auf 2,9% geschätzt wird. Die monatliche Kern-PCE-Zahl wird voraussichtlich den größten Einfluss haben. Ein Wert von 0,5% oder mehr könnte die Stärke des Dollars weiter fördern, während ein Wert von 0,2% oder weniger Druck auf den Dollar ausüben könnte. Dies ist der letzte wichtige Inflationsindikator vor der Fed-Sitzung im September.
Aus technischer Sicht würde ein weiterer Rückgang des USDX wie ein Durchbruch unter das Unterstützungsniveau von 97.50 (EMA144 im Monatschart) aussehen und sich in Richtung der strategischen Unterstützung bei 96.80 (EMA200 im Monatschart) bewegen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde den Dollar und den USDX in eine globale Bärenmarktzone drängen, wodurch Short-Positionen im Dollar auf lange Sicht vorzuziehen wären.
In einem alternativen Szenario, falls die PCE-Daten stark ausfallen, könnte die heutige Rallye sich bis zur Widerstandszone bei 98,15 (EMA200 auf dem 1-Stunden-Chart), 98,25 (EMA200 auf dem 4-Stunden-Chart) und 98,55 (EMA50 auf dem Tageschart) ausdehnen; ein Ausbruch über diese Werte könnte weitere Gewinne in Richtung der "runden" Marke von 100,00 auslösen. Unter den aktuellen Bedingungen und den Erwartungen einer Lockerung der Fed-Politik ist eine stärkere Rallye jedoch unwahrscheinlich.
Um in einen mittel- und langfristigen Bullenmarkt einzutreten, muss der Preis die entscheidenden Widerstandsmarken bei 101,00 (der EMA200 auf dem Tages-Chart) und 101,85 (der EMA200 auf dem Wochen-Chart) überwinden.
Im Moment bleiben unter dem Hauptszenario Short-Positionen auf den Dollar vorzuziehen.
Positive BIP-Daten und geringere Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA unterstützen den Dollar. Allerdings könnten Powells Kommentare auf dem Jackson Hole Symposium, die steigende Risiken auf dem Arbeitsmarkt und Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed anerkannten, das weitere Dollaranstiegspotenzial begrenzen. Die heutige Veröffentlichung des PCE wird den größten Einfluss auf die kurzfristige Dynamik des Dollars sowie die Erwartungen in Bezug auf die Geldpolitik der Fed haben.
QUICK LINKS