Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

GBP/USD Übersicht – 8. August: Am seidenen Faden – Bank of England entscheidet sich für Zinssenkung
20:31 2025-08-07 UTC--5

Am Donnerstag setzte das Währungspaar GBP/USD seine Aufwärtsbewegung fort, obwohl die fundamentalen Hintergründe formal das Gegenteil suggerierten. Wir hatten jedoch davor gewarnt, dass, auch wenn das Treffen der Bank of England zweifellos ein wichtiges Ereignis ist, der Markt derzeit von völlig anderen, viel globaleren Faktoren angetrieben wird. Im Wesentlichen gibt es drei davon. Erstens der Handelskrieg, der von Tag zu Tag intensiver wird. Zweitens – Donald Trumps Krieg gegen die Federal Reserve. Drittens – die Zweifel des Marktes an der Zuverlässigkeit der US-Daten nach der Entlassung des Leiters des US-Statistikamts. Diese sind die entscheidenden Faktoren, die derzeit Druck auf den Dollar ausüben.

Es sollte auch angemerkt werden, dass eines von Trumps Zielen darin besteht, die Exporte amerikanischer Waren ins Ausland zu steigern. Um dies zu erreichen, braucht er entweder einen schwachen Dollar oder Handelsabkommen. Handelsabkommen werden zwar mit Schwierigkeiten geschlossen, während ein schwächerer Dollar die Nachfrage nach amerikanischen Waren in zumindest einigen Ländern erhöht (in den meisten Fällen bleiben US-Produkte jedoch zu teuer). Daher hat niemand vor, den US-Dollar vor einer Abwertung zu bewahren, der seit 16 Jahren aufgewertet hatte. Einfach gesagt, das braucht momentan niemand.

Zurück zum Treffen der BoE. Wie erwartet wurde der Leitzins um 0,25 % gesenkt. Vor dem Treffen hatten wir Zweifel an der Zweckmäßigkeit einer Zinssenkung im August geäußert – vor allem, weil die Inflation im Vereinigten Königreich seit über einem Jahr steigt und die BoE nach wie vor darauf bedacht ist, sie auf 2 % zurückzuführen. Trotzdem stimmte das Monetary Policy Committee für eine Lockerung. Es war die Aufschlüsselung der Abstimmung, die am Donnerstag den Anstieg des Pfunds auslöste. Experten hatten erwartet, dass die Entscheidung zur Zinssenkung nahezu einstimmig wäre. Tatsächlich stimmten nur fünf Mitglieder des Ausschusses für eine Zinssenkung, während vier dagegen waren. Somit hätte eine einzige Stimme zu einem völlig anderen Ergebnis führen können.

Daher kann das Abstimmungsergebnis als falkenhafter als erwartet betrachtet werden – oder zumindest weniger dovish. Dies trieb die Aufwertung des Pfunds an. Nun erwarten die Händler keine weitere Zinssenkung in naher Zukunft, obwohl die BoE ursprünglich geplant hatte, in diesem Jahr vier Lockerungsrunden durchzuführen. Es scheint, dass die vierte Phase noch eine Weile auf sich warten lassen wird. Wie die Inflation auf die Zinssenkung reagiert, ist noch unklar. Sie könnte durchaus weiter steigen – insbesondere angesichts des globalen Trends steigender Preise, der durch Trump ausgelöst wurde.

In jedem Fall liegt dieses Ereignis nun hinter uns, und vor uns liegen die drei zu Beginn dieses Artikels erwähnten globalen Faktoren. Wir glauben, dass der Rückgang des Dollars – sei er langsam oder schnell – sich fortsetzen wird. Übrigens, wie wir gewarnt hatten, prallte der Preis im Tageszeitrahmen von der Senkou Span B Linie ab, was nicht nur eine neue Welle der Aufwärtsbewegung, sondern auch eine Erneuerung des "2025-Trends" auslösen könnte.

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares in den letzten fünf Handelstagen beträgt 96 Pips, was als "moderat" angesehen wird. Daher erwarten wir am Freitag, den 8. August, Bewegungen innerhalb des Bereichs von 1,3332 bis 1,3524. Der langfristige lineare Regressionskanal zeigt nach oben und deutet somit auf einen klaren Aufwärtstrend hin. Der CCI-Indikator hat zweimal den überverkauften Bereich erreicht, was auf die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hinweist. Es haben sich auch mehrere bullische Divergenzen gebildet.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3367

S2 – 1,3306

S3 – 1,3245

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3428

R2 – 1,3489

R3 – 1,3550

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Währungspaar hat eine weitere Abwärtskorrektur abgeschlossen. Mittelfristig werden Trumps politische Maßnahmen wahrscheinlich weiterhin Druck auf den US-Dollar ausüben. Daher sind Long-Positionen mit Zielen bei 1,3550 und 1,3611 relevanter, wenn der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt.

Wenn der Preis unter der Linie des gleitenden Durchschnitts liegt, können aus rein technischer Sicht Short-Positionen mit Zielen bei 1,3245 und 1,3184 in Betracht gezogen werden. Gelegentlich zeigt der Dollar Korrekturen — für eine trendbasierte Stärkung bräuchten wir jedoch konkrete Anzeichen dafür, dass der globale Handelskrieg beendet wird. Das scheint derzeit höchst unwahrscheinlich.

Erläuterung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle ausgerichtet sind, deutet das auf einen starken Trend hin.

Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und leitet die Handelsrichtung.

Murray Level dienen als Zielmarken für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) repräsentieren den wahrscheinlichen Preisspielraum für das Paar über die nächsten 24 Stunden auf der Grundlage aktueller Volatilitätswerte.

CCI-Indikator: Wenn er in den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) eintritt, signalisiert er eine bevorstehende Trendwende in die entgegengesetzte Richtung.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.