Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Trump stürzt Märkte erneut ins Chaos (EUR/USD und GBP/USD könnten lokale Gewinne verzeichnen)
03:09 2025-08-06 UTC--5

Die erneute Aktivität der Vereinigten Staaten im Handelskrieg — diesmal mit persönlicher Beteiligung des amerikanischen Präsidenten — hat die Volatilität an den Finanzmärkten erheblich erhöht. Der sich verschärfende innenpolitische Kampf in den USA selbst zwingt Donald Trump dazu, zumindest einige greifbare Ergebnisse vorzuweisen, um den Wählern vor den Zwischenwahlen zum Kongress etwas präsentieren zu können.

Viele am Markt fragen sich: Warum ist Trump, der sich noch Ende Frühling und Anfang Sommer etwas beruhigt hatte, plötzlich wieder so aktiv geworden?

Unter normalen Umständen wäre das nicht überraschend. Wir erleben jedoch gegenwärtig eine besondere Phase, in der politische und quasi-politisch/ökonomische Nachrichten die Hauptmotoren des Marktes sind. Trumps Strategie, Konkurrenten zu zermalmen und sie zu Bedingungen zu zwingen, die für ihre Länder ungünstig sind, hat die Märkte bereits aufgewühlt und könnte zu unvorhersehbaren Konsequenzen führen. Dies ist der Hauptgrund für die steigende Volatilität. Der Präsident braucht vor den Parlamentswahlen „Erfolge“, und die Hauptopfer dieser Situation – zumindest wirtschaftlich – sind der globale Handel und die Finanzmärkte.

In diesem komplexen Umfeld agieren die Marktteilnehmer wie Bombenentschärfer. Obwohl das verlangsamte Wirtschaftswachstum der USA — in erster Linie durch den nachlassenden Arbeitsmarkt, gemäß dem neuesten Bericht des Arbeitsministeriums ab Spätfrühling ersichtlich — bereits Erwartungen für eine Zinssenkung der Federal Reserve im September geweckt hat, hindert das Chaos um die Handelskriege die Investoren daran, entschlossen zu handeln. Zum Beispiel zögern sie, Aktien von Unternehmen zu kaufen, die eigentlich von niedrigeren Zinsen profitieren könnten.

Aber trotz des Chaos wachsen die Erwartungen an einen aggressiveren Zyklus der Zinssenkung weiter. Am Montag, nach dem Marktabsturz am Freitag, haben die Futures auf Bundesmittel eine Wahrscheinlichkeit von etwas über 80 % für eine Zinssenkung um 0,25 % im September eingepreist. Heute ist diese Wahrscheinlichkeit auf 85,4 % gestiegen. Dieser Ausblick wird durch Trumps beispiellosen, willkürlichen Druck auf die Fed und seinen Wunsch, den derzeitigen Vorsitzenden Jerome Powell mit jemandem gefügigerem zu ersetzen, weiter verstärkt — jemand, der, wie Trump zuvor sagte, die Zinsen auf 1 % senken würde, angeblich um die heimischen Hersteller zu unterstützen.

Wozu könnte das auf den Märkten führen?

Derzeit sind die einzigen Faktoren, die die Nachfrage nach Aktien und die bedeutende Schwächung des Dollars zurückhalten, das Chaos um die Zollpolitik. Sobald sich diese Situation auch nur ein wenig stabilisiert und neue Wirtschaftsdaten aus den USA negative Trends aufzeigen, könnten wir eine explosionartige Nachfrage nach Aktien sehen. In diesem Szenario erwarte ich kein großes Interesse an Kryptowährungen, die weniger attraktiv als Aktien wären. Der Dollar würde unter Druck bleiben, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass er am Devisenmarkt gegenüber den Hauptwährungen stark einbricht, hauptsächlich aufgrund der Schwäche dieser Währungen angesichts der Ausbeutung von US-Satellitenländern durch ihren Suzerän.

Was können wir von den Märkten heute erwarten?

Höchstwahrscheinlich wird die allgemeine Seitwärtsbewegung weitergehen. Nach dem gestrigen Rückgang der Aktienmärkte sehen wir bereits eine Erholung im asiatischen und europäischen Handel. Dasselbe kann in den USA erwartet werden, wie die Entwicklung der Futures auf die wichtigsten amerikanischen Aktienindizes zeigt. Nach dem gestrigen leichten Anstieg könnte der Dollar auch leicht zurückgehen.

Insgesamt, angesichts der aktuellen Marktlage, glaube ich, dass das Chaos so lange anhalten wird, bis vernünftige Abkommen über die Zollpolitik zwischen den USA und ihren Handelspartnern erreicht werden.

Tagesprognose:

EUR/USD

Das Währungspaar konsolidiert sich unter dem Widerstandsniveau von 1,1590. Ein Ausbruch über dieses Niveau, insbesondere im Kontext einer möglichen lokalen Rallye bei US-Aktien, könnte das Paar auf 1,1640 steigen lassen. Ein guter Kauf-Einstieg könnte um die Marke von 1,1600 liegen.

GBP/USD

Auch dieses Währungspaar konsolidiert sich unter dem Widerstandsniveau von 1,3315. Ein Ausbruch über dieses Niveau, im Zusammenhang mit einer möglichen lokalen Rallye bei US-Aktien, könnte das Paar auf 1,3400 steigen lassen. Ein guter Kauf-Einstieg könnte um die Marke von 1,3325 liegen.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.