Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Öl: Wird der Markt die Unterstützung halten oder sind gebrochene Trends eine Falle für die Bullen?
19:41 2025-07-24 UTC--5

Seit Beginn der Woche befindet sich der Ölmarkt in einem Zustand angespannter Ausgeglichenheit. Brent-Rohöl, das seinen Aufwärtstrend im Mai verloren hatte, konnte sich nur teilweise erholen: Nachdem die Preise auf 68 Dollar gefallen waren, stiegen sie auf Grundlage positiver US-Lagerbestandsdaten wieder an, stießen jedoch schnell auf Widerstand an der gebrochenen Trendlinie.

Diese Grenze hält nun den Schlüssel zum kurzfristigen Schicksal des Öls in der Hand: Entweder konsolidieren sich die Preise darüber, was den Weg in Richtung 70 Dollar und darüber hinaus ebnet, oder es folgt eine neue Abwärtsbewegung, die auf 65–66 Dollar pro Barrel abzielt.

Fundamentaldaten: Nachfrage bietet Unterstützung, aber Druck bleibt bestehen

Der Hauptfaktor für den Preisanstieg war ein starker Rückgang der US-Lagerbestände. Laut Daten der EIA sanken die Rohölbestände in der letzten Woche um 3,17 Millionen Barrel, die Benzinbestände um 1,74 Millionen, und obwohl die Destillate um 2,93 Millionen anstiegen, befinden sie sich weiterhin auf dem niedrigsten saisonalen Niveau seit 1996.

Dieser Trend deutet klar auf eine starke Sommernachfrage hin, die dazu beigetragen hat, sich vom lokalen Tiefpunkt zu erholen.

Ein solider fundamentaler Umschwung hat sich jedoch noch nicht manifestiert. Die Ruhe im Nahen Osten hat die übliche geopolitische Risikoprämie entfernt, und die OPEC+ setzt ihre Politik der beschleunigten Produktionssteigerung fort, was die Preise belastet.

Erschwerend kommen Handelgespräche zwischen den USA und der EU hinzu, bei denen über ein Abkommen diskutiert wird, das einen Zoll von 15% auf europäische Waren sowie einen Zoll von 50% auf Stahl und Aluminium über Quoten hinaus umfasst.

Wird bis zum 1. August kein Kompromiss erzielt, könnten Gegenmaßnahmen der EU die globale Handelsunsicherheit verschärfen und das Risiko eines Rückgangs der Ölnachfrage erhöhen.

Kurzfristig wurde der Markt durch angebotsbedingte Nachrichten aufgeschüttelt: vorübergehende Verzögerungen an russischen Schwarzmeer-Terminals, teilweise Kontamination von aserbaidschanischem Öl und das Diversifizieren der Einkäufe durch das indische Unternehmen Reliance aufgrund neuer EU-Sanktionen.

Diese Faktoren können kurzfristig Unterstützung bieten, ändern jedoch nicht das Gesamtbild: Ohne einen starken Katalysator droht dem Öl eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung.

Brent befindet sich nun in einer Zone der Unsicherheit. Die gebrochene Mai-Trendlinie wirkt als Widerstand, und wenn sich die Preise nicht darüber konsolidieren, ist eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung wahrscheinlich.

Bearishe Ziele liegen bei 66,7 $ und 65,3 $—Bereiche mit nahem Bedarf. Damit ein bullisches Momentum zurückkehrt, muss Öl durch 69,5 $ brechen und sich über 70 $ konsolidieren.

Gas: Markt balanciert auf kritischer Unterstützung

Der Gasmarkt zeigt ein ähnliches Muster, jedoch erscheint der Druck hier noch intensiver. Futures fielen unter 3,10 Dollar pro MMBtu und erreichten das niedrigste Niveau seit Ende April. Die Gründe sind die gleichen wie in den letzten Wochen: Rekordproduktion (107,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag im Juli gegenüber dem Juni-Rekord von 106,4) und überarbeitete Wettervorhersagen.

Obwohl die Hitze in den USA bis Anfang August anhalten wird, wird ihre Intensität nun geringer als ursprünglich erwartet, was die kurzfristige Kühlungsnachfrage reduziert.

Hohe Produktionsvolumina ermöglichen weiterhin starke Einspeisungen in die Lager, wobei die Bestände bereits 6 % über der saisonalen Norm liegen. Die LNG-Ströme zu den Exportterminals betragen 15,8 Milliarden Kubikfuß pro Tag—steigend, aber immer noch nicht ausreichend, um den gesamten Versorgungsdruck auszugleichen.

Infolgedessen hat Gas, ähnlich wie Öl, seinen jüngsten Aufwärtstrend (der seit August 2024 anhielt) verloren und testet nun die kritische horizontale Zone von $3,00–3,10.

Diese Niveau hat den Markt in der Vergangenheit wiederholt unterstützt und bleibt ein entscheidendes Kampfgebiet für die Bullen.

Für Erdgas bestehen leicht bessere Chancen auf eine Erholung: Der RSI auf den Stundencharts hat den überverkauften Bereich erreicht, was die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Umkehr erhöht. Solange die Preise jedoch unter der Trendlinie bleiben, bleibt eine vollständige Wiederherstellung des vorherigen Aufwärtsmomentums verfrüht.

Ein Unterschreiten von 3,00 würde den Weg für die Märztiefs um 2,85 ebnen, während ein Anstieg über 3,30 dem Markt erneut erlauben würde, auf 3,50 und höher zu zielen.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.