Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Die Europäische Zentralbank könnte ihre Zinssenkung auf Dezember verschieben
04:37 2025-07-18 UTC--5

Während der Euro versucht, eine Korrektur gegenüber dem US-Dollar vorzunehmen, deutet eine Umfrage unter Ökonomen darauf hin, dass die Europäische Zentralbank ihre endgültige Zinssenkung möglicherweise auf Dezember verschieben könnte.

Die meisten Befragten erwarten immer noch, dass die EZB im September, nach einer Pause in der nächsten Woche, eine letzte Senkung des Einlagensatzes um 25 Basispunkte auf 1,75 % umsetzen wird. Gleichzeitig glauben die Hälfte der Ökonomen, dass die EZB möglicherweise drei Sitzungen überspringen wird, bevor Händler zu dem Schluss kommen, dass die Kreditkosten ihre Untergrenze erreicht haben – eine längere Pause als zuvor erwartet, was größtenteils auf die Unsicherheit über Trumps Handelspolitik zurückzuführen ist.

Die von den meisten Ökonomen erwartete Pause bei den Maßnahmen der EZB deutet jedoch darauf hin, dass weitere Zinssenkungen als letztes Mittel angesehen werden. Die Zentralbank wird wahrscheinlich die Auswirkungen der bereits ergriffenen Maßnahmen evaluieren und die wirtschaftlichen Aussichten beobachten, bevor sie weitere Schritte unternimmt. Die Unsicherheit in Bezug auf die Handelspolitik der Trump-Administration beeinflusst die Prognosen und das Marktverhalten erheblich. Eine Verschärfung der Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und anderen Ländern könnte den globalen Handel und das Investment beeinträchtigen und somit das Wirtschaftswachstum schwächen. In diesem Zusammenhang wird die EZB wahrscheinlich geopolitische Risiken in ihre geldpolitischen Entscheidungen einfließen lassen.

Diesen Monat wurde eine mögliche Pause klar von Beamten um Präsidentin Christine Lagarde kommuniziert, die gesagt hat, dass die EZB gut positioniert ist, um etwaige Herausforderungen im Zusammenhang mit Wirtschaftswachstum und Inflation anzugehen. Der Konsens scheint jedoch zu schwinden.

Das Exekutivmitglied Isabel Schnabel sieht die Schwelle für weitere Senkungen als sehr hoch an. Olli Rehn aus Finnland und Francois Villeroy de Galhau aus Frankreich sind besorgt, dass das Preiswachstum möglicherweise nicht das 2%-Ziel erreicht – insbesondere, wenn der Euro weiter gegenüber dem Dollar erstarkt.

Die Entscheidung im Juli wird als relativ einfach erwartet, da die meisten Ratsmitglieder wahrscheinlich dafür eintreten, die Zinsen unverändert zu lassen. Allerdings könnten einige dies als bloße Pause betrachten, während andere es als Ende des Zinssenkungszyklus interpretieren, was möglicherweise Debatten über den zukünftigen Zinspfad nach Juli auslösen könnte.

Etwa ein Viertel der Umfrageteilnehmer glaubt, dass die EZB ihren Zinssenkungszyklus bereits abgeschlossen hat. Fast die Hälfte erwartet die letzte Senkung im September, während 21% sie für Dezember prognostizieren.

Der Weg, den die politischen Entscheidungsträger einschlagen, wird weitgehend von den Handelsverhandlungen zwischen Brüssel und Washington abhängen. Nachdem die Europäische Union signalisiert hat, dass sie kurz vor einer Einigung steht, drohte der US-Präsident Donald Trump mit der Einführung von 30%igen Zöllen. Solange ein Handelsabkommen ausbleibt, wird die Unsicherheit weiter zunehmen.

Zum aktuellen technischen Bild von EUR/USD: Käufer müssen sich nun darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1655 zurückzuerobern. Erst dann können sie auf einen Test von 1,1690 abzielen. Von dort aus könnte das Paar auf 1,1720 steigen, was jedoch ohne Unterstützung durch wichtige Akteure schwierig sein könnte. Das äußerste Ziel wäre das Hoch von 1,1770. Im Falle eines Rückgangs wird signifikantes Kaufinteresse erst in der Nähe von 1,1598 erwartet. Wenn dort keine Unterstützung vorhanden ist, wäre es ratsam, auf ein neues Tief bei 1,1562 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1511 in Erwägung zu ziehen.

Bezüglich des technischen Ausblicks von GBP/USD: Pfund-Käufer müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3442 überwinden. Nur dann werden sie in der Lage sein, auf 1,3481 zu zielen, über welchem weiterer Fortschritt wahrscheinlich schwierig wird. Das ultimative Ziel ist das Niveau von 1,3532. Fällt das Paar, werden die Bären versuchen, die Kontrolle bei 1,3405 zurückzuerlangen. Ein erfolgreicher Durchbruch unter dieses Niveau würde den Bullen einen schweren Schlag versetzen und GBP/USD auf das Tief von 1,3368 drücken, mit einer weiteren Bewegung in Richtung 1,3336 möglich.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.