
Scheduled Maintenance
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
Der Test des Levels von 1,1575 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nullmarke gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Deshalb habe ich nicht verkauft. Ein zweiter Test von 1,1575, während sich der MACD im überverkauften Bereich befand, ermöglichte die Umsetzung von Kauf-Szenario #2, was zu einem Anstieg des Paares um 25 Pips führte.
Die gestrigen starken Einzelhandelsumsätze in den USA für Juni unterstützten den Dollar. Der Anstieg, der die Erwartungen der Analysten übertraf, wurde vom Markt als Zeichen für die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft trotz anhaltender Inflation angesehen. Nach der Veröffentlichung der Daten legte der Dollar zu, was Druck auf andere Währungen, insbesondere den Euro, ausübte. Das EUR/USD-Paar — traditionell als Barometer der globalen wirtschaftlichen Stimmung verwendet — reagierte sofort mit einem Rückgang, was die anhaltend bärischen Erwartungen widerspiegelte.
Die heutige europäische Handelssitzung wird mit einem Schwerpunkt auf Wirtschaftsnachrichten aus Europa beginnen. In der ersten Tageshälfte werden Investoren einen besonderen Blick auf die Veröffentlichung der Erzeugerpreisindex (PPI) Daten aus Deutschland richten. Dieser Indikator, der die Inflation im verarbeitenden Gewerbe widerspiegelt, kann die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) erheblich beeinflussen. Sollte der PPI die Erwartungen übertreffen, könnte dies Bedenken über anhaltenden Inflationsdruck wecken und die EZB dazu veranlassen, eine vorsichtigere Haltung bei Zinssenkungen einzunehmen.
Gleichzeitig wird ein Bericht über die Leistungsbilanz der EZB veröffentlicht. Dieser Indikator, der den Unterschied zwischen eingehenden und ausgehenden Zahlungen in der Eurozone zeigt, ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung der finanziellen Stabilität. Der Tag wird mit einer Rede des Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel abgeschlossen. Seine Kommentare werden von besonderer Bedeutung sein, da er kürzlich eine konservativere Haltung bei Zinssenkungen unterstützt hat. Die Marktteilnehmer werden seine Äußerungen sorgfältig analysieren, um Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der EZB und mögliche Zeitpunkte für deren Anpassung zu erhalten. Jegliche Signale, die auf eine Pause im Zyklus der Zinssenkungen hindeuten, könnten den Euro unterstützen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.
Szenario #1: Heute plane ich, den Euro zu kaufen, wenn der Preis die Marke von 1,1630 erreicht (grüne Linie im Chart) und strebe einen Anstieg auf 1,1670 an. Bei 1,1670 beabsichtige ich, den Markt zu verlassen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, mit dem Ziel eines Gewinns von 30–35 Pips ab dem Einstiegspunkt. Der heutige Anstieg des Euro erfolgt wahrscheinlich nur im Rahmen einer Korrektur.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, falls der Preis zweimal hintereinander das Niveau von 1,1609 testet, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,1630 und 1,1670 kann erwartet werden.
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis 1,1609 erreicht (rote Linie im Chart). Das Ziel wird 1,1575 sein, wo ich beabsichtige, den Markt zu verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen (mit dem Ziel eines Gewinns von 20–25 Punkten zurück vom Niveau). Der Druck auf das Paar könnte jederzeit heute wiederkommen.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu verkaufen, falls der Preis zweimal hintereinander das Niveau von 1,1630 testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,1609 und 1,1575 kann erwartet werden.
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
QUICK LINKS