Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Analyse des GBP/USD am 7. Juli 2025
13:08 2025-07-07 UTC--5

Das Wellenmuster für das Währungspaar GBP/USD deutet weiterhin auf die Bildung eines bullischen Impulswellenmusters hin. Das Wellenbild ist fast identisch mit dem des EUR/USD, da beide allein vom U.S. Dollar getrieben werden. Die Nachfrage nach dem Dollar schwächt sich auf dem Markt ab, weshalb viele Instrumente ein ähnliches Verhalten zeigen. Die Welle 2 des Aufwärtstrends hat die Gestalt einer einzelnen Welle angenommen. Innerhalb der angenommenen Welle 3 haben sich die Wellen 1, 2, 3, 4 und vermutlich 5 gebildet. Daher ist dieses Wellenset abgeschlossen, und der Markt wechselt nun zur Strukturierung einer Korrekturwelle.

Es ist wichtig zu beachten, dass aktuell vieles auf dem Währungsmarkt von Donald Trumps Politik abhängt — und das nicht nur in Bezug auf Handelsthemen. Von Zeit zu Zeit liefert die U.S. Wirtschaft ordentliche Wirtschaftsnachrichten, aber der Markt konzentriert sich ständig auf die Unsicherheiten in der Wirtschaft, Trumps widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen sowie das feindselige und protektionistische Auftreten des Weißen Hauses in der Außenpolitik. Infolgedessen muss der Dollar sehr hart arbeiten, um selbst positive Nachrichten in Nachfrage umzuwandeln.

Der GBP/USD-Kurs sank im Laufe des Tages leicht, aber die Marktteilnehmer erholten sich schnell. Mit der Eröffnung der U.S.-Session ließ die Nachfrage nach dem Dollar nach. Angesichts dessen frage ich mich, ob der Markt tatsächlich positiv auf die jüngsten Nachrichten über Zölle reagiert hat. Lassen Sie mich daran erinnern, dass Donald Trump plant, „Warnbriefe“ mit neuen Zolltarifen zu versenden, die am 1. August in Kraft treten. Scott Bessent erklärte heute, dass demnächst mehrere Handelsabkommen unterzeichnet werden sollen. Am Wochenende hat Trump erneut der Europäischen Union mit erhöhten Zöllen gedroht. Auch die BRICS-Staaten droht Trump mit einem zusätzlichen Zollsatz von 10%.

Auf den ersten Blick ergeben diese vier Berichte keine kohärente oder positive Erzählung für den Dollar. Und genau das ist der Punkt — Trump gibt mit der einen Hand und nimmt mit der anderen. Auf der einen Seite spricht er von Handelsabkommen, auf der anderen droht er mit neuen oder höheren Zöllen. Welche Art von Optimismus könnte der Markt am Montag im Hinblick auf den Handelskrieg haben?

Ich glaube, der U.S. Dollar stärkt sich langsam, weil es den Marktteilnehmern an einer klaren Begründung fehlt, ihn zu kaufen. Das Wellenmuster drückt EUR/USD nach unten, aber das bedeutet, in der Mitte eines starken Aufwärtstrends und ohne ausreichende Nachrichtenunterstützung Short-Positionen zu eröffnen. Letzte Woche hatte der Markt weit mehr Gründe, den Dollar zu kaufen, entschied sich jedoch dagegen, unnötige Bewegungen vorzunehmen.

Vor diesem Hintergrund betrachte ich die Zollnachrichten nicht als positiv. Ich glaube nicht, dass der Handelskrieg kurz vor der Entspannung steht, noch glaube ich, dass die Leiden des Dollars bald enden werden. Selbst wenn ein Handelskrieg endet (und niemand weiß, wann das sein wird), wird Trump wahrscheinlich einen neuen anfangen — zum Beispiel gegen die BRICS-Staaten. Natürlich glaube ich nicht, dass der Dollar die nächsten 3,5 Jahre unaufhörlich fallen wird. Aber was ist der Zweck, den Dollar zu kaufen, wenn Sie sicher sind, dass der Aufwärtstrend andauern wird? Wenn sich das Wellenbild erheblich ändert, können alternative Szenarien in Betracht gezogen werden. Im Moment bleibt das Bild unverändert.

analytics686c0415e336f.jpg

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenmuster des GBP/USD-Paars bleibt unverändert. Wir befinden uns in einem aufwärts gerichteten Impulssegment des Trends. Unter Donald Trump könnten die Märkte noch viele weitere Schocks und Wendepunkte erfahren, die das Wellenbild erheblich beeinflussen könnten. Aber vorerst bleibt das Arbeits-Szenario intakt. Die Ziele des Aufwärtstrendsegments liegen nun bei etwa 1,4017, was dem 261,8% Fibonacci-Niveau der vermuteten globalen Welle 2 entspricht. Ein Korrekturwellenset hat wahrscheinlich gerade begonnen. Wenn das zutrifft, könnte der Dollar eine kurze Atempause einlegen, und neue Kaufgelegenheiten sollten später in Betracht gezogen werden. Angesichts der Marktstimmung und des Nachrichtenhintergrunds könnte diese Korrektur jedoch schnell enden.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer handelbar und führen oft zu Veränderungen.
  2. Wenn Sie sich über die Marktentwicklung nicht sicher sind, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Man kann sich nie zu 100% über die Marktrichtung sicher sein. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.