Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Analyse von EUR/USD am 7. Juli 2025
13:03 2025-07-07 UTC--5

Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart von EUR/USD bleibt seit mehreren Monaten unverändert. Die Bildung eines Aufwärtstrends geht weiter, und der Nachrichtenhintergrund unterstützt alle Währungen außer dem US-Dollar. Der von Donald Trump begonnene Handelskrieg sollte die Haushaltseinnahmen steigern und das Handelsdefizit verringern. Diese Ziele wurden jedoch noch nicht erreicht, Handelsabkommen werden nur mit großer Mühe abgeschlossen, und Trumps „Ein großes Gesetz“ wird die US-Staatsverschuldung in den kommenden Jahren um 3 Billionen Dollar erhöhen. Der Markt bewertet Trumps erste sechs Monate im Amt derzeit sehr negativ und sieht seine Maßnahmen als Bedrohung für die Stabilität und den Wohlstand Amerikas.

Im Moment bildet sich vermutlich noch Welle 3, und sie könnte viel umfangreicher werden als jetzt. Allerdings hat ihre innere Struktur die Form von fünf Wellen angenommen und könnte daher bereits abgeschlossen sein. Sollte das aktuelle Wellenmuster korrekt sein, sollte der Anstieg der Kurse in den kommenden Monaten weitergehen, jedoch könnten kurzfristig Korrekturwellen entstehen. Der US-Dollar bleibt nur unter Druck, wenn Donald Trump seine Handelspolitik nicht um 180 Grad umkehrt. Die Chance darauf ist gering – aber Trump ist ein äußerst unberechenbarer Präsident.

Der EUR/USD-Kurs fiel am Montag um mehrere Dutzend Basispunkte, was jedoch keinen Einfluss auf das Wellenmuster hat. Die letzten sechs Monate haben den Händlern gelehrt, dass der Dollar nur steigt, um anschließend noch deutlicher zu fallen. Wenn der Nachrichtenhintergrund den Dollar begünstigt, bedeutet das nicht zwangsläufig etwas, da der Markt leicht Berichte, Nachrichten oder Reden ignorieren kann. Ich erinnere daran, dass der Dollar in den letzten sechs Monaten genug Gründe hatte, gefragt zu sein. Letztlich entscheidet aber nur der Markt, ob er den Dollar kauft oder nicht – und der Markt entscheidet sich dagegen, sodass keine Nachrichten helfen.

Wie schon zuvor erwähnt, stieg der US-Dollar am Montag leicht an. Ökonomen führten dies schnell auf Aussagen von Scott Bessent zurück. Der US-Finanzminister sagte heute, dass einige Länder kurz vor dem Abschluss von Handelsabkommen mit den USA stehen und in den kommenden Tagen bedeutende Vereinbarungen unterzeichnet werden. Das könnte natürlich ein Grund zum Feiern sein – aber wie viele ähnliche Ankündigungen haben wir in den letzten Monaten gehört? Alle paar Tage sagt Donald Trump, dass bald brillante Handelsabkommen unterzeichnet werden. Und bis zum 7. Juli wurden nur drei solche Abkommen unterzeichnet. Es wäre also keine Überraschung, wenn sich herausstellen sollte, dass die Abkommen mit Liechtenstein, Kenia und Island sind.

Auf dieser Basis sehe ich keinen Grund für Optimismus. Das Wellenmuster deutet weiterhin darauf hin, dass eine fünfwellige Aufwärtsstruktur kurz vor dem Abschluss steht, daher zeigt im Moment nur das Wellenmuster deutlich nach unten. Demzufolge kann der US-Dollar nur auf Unterstützung durch die Wellenanalyse zählen – aber nicht auf Donald Trump.

Allgemeine Schlussfolgerungen

Auf Basis der EUR/USD-Analyse schließe ich, dass das Paar weiterhin einen Aufwärtstrendabschnitt bildet. Das Wellenmuster bleibt vollständig vom Nachrichtenhintergrund abhängig, der mit Trumps Entscheidungen und der Außenpolitik der USA verbunden ist, und es gibt noch keine positiven Entwicklungen. Die Ziele der Welle 3 können sich bis auf das Niveau von 1,25 ausdehnen. Dementsprechend erwäge ich weiterhin Long-Positionen mit Zielen um das Niveau von 1,1875, das dem 161,8% Fibonacci-Niveau entspricht. In naher Zukunft wird sich voraussichtlich eine Korrekturwellenstruktur bilden, und ich plane, nach Abschluss dieser Korrektur erneut Euros zu kaufen.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und führen oft zu Veränderungen.
  2. Wenn Sie sich über die Marktentwicklung unsicher sind, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Es kann niemals absolute Gewissheit über die Bewegungsrichtung geben. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.