Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 1. Juli: Keine Anzeichen einer Korrektur
20:37 2025-06-30 UTC--5

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Am Montag blieb das Währungspaar EUR/USD im Wesentlichen flach und versuchte wiederholt, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Trotz eines schwachen makroökonomischen und fundamentalen Hintergrunds sowohl am Freitag als auch am Montag, konnte der US-Dollar nicht einmal eine leichte Korrektur nach oben vollziehen. Dies weist nach wie vor nur auf eines hin – sein Rückgang wird fortgesetzt, da es einfach keine Händler auf dem Markt gibt, die bereit sind, die US-Währung zu kaufen. Das Durchbrechen des Niveaus von 1,1750 wird den Weg in Richtung 1,1805 eröffnen. Ein Schritt über 1,1805 hinaus würde den Pfad in den Bereich von 1,1846–1,1857 freimachen. Man kann dem Schicksal nicht entkommen.

Es gab am Montag einen makroökonomischen Hintergrund, doch dieser war nicht der Grund für die Unfähigkeit des Dollars, an Wert zu gewinnen. Am Morgen veröffentlichte Deutschland seinen Einzelhandelsumsatzbericht, der erneut deutlich unter den Erwartungen lag. Später wurde berichtet, dass die Inflation in Deutschland auf 2 % sank, was die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung der EZB erhöhte. Wie man sieht, hat weder die lockere Haltung der Europäischen Zentralbank noch schwache makroökonomische Daten Druck auf den Euro ausgeübt. Er steigt weiter an.

Die Volatilität am Montag war schwach. Zwei Verkaufssignale bildeten sich um das Niveau von 1,1750. Im ersten Fall fiel der Preis um etwa 30 Pips und erreichte fast das nächstgelegene Ziel bei 1,1704, verfehlte es jedoch um nur wenige Pips. Der zweite Rückprall war sehr schwach, und der Preis begann dann eine allmähliche Bewegung durch das Niveau von 1,1750. Dieses Kaufsignal hätte ebenfalls ausgeführt werden können. Für diese Woche sind viele wichtige Ereignisse und Berichte geplant. Der Dollar wird eine Chance haben. Dennoch erscheint ein starker Anstieg weiterhin unwahrscheinlich.

COT-Report

Der aktuellste COT-Bericht datiert auf den 24. Juni. Wie in der obigen Grafik deutlich zu erkennen ist, war die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler schon lange "bullish". Die Bären gewannen gegen Ende 2024 kurzzeitig die Oberhand, verloren diesen Vorteil aber schnell wieder. Seitdem Trump die Präsidentschaft übernommen hat, ist nur der Dollar im Fallen. Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass dieser Rückgang weitergehen wird, aber die aktuellen globalen Entwicklungen deuten darauf hin, dass dies sehr wohl der Fall sein könnte.

Wir sehen nach wie vor keine fundamentalen Gründe für eine Stärkung des Euro – aber es gibt einen starken Grund für einen Rückgang des Dollars. Der globale Abwärtstrend bleibt bestehen. Aber spielt es zu diesem Zeitpunkt eine Rolle, wohin sich der Preis in den letzten 16 Jahren bewegt hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte sich der Dollar wieder erholen – aber wird Trump sie jemals beenden? Und wann?

Derzeit haben sich die roten und blauen Linien wieder gekreuzt, was bedeutet, dass der Markttrend erneut auf bullisch gewechselt ist. In der letzten Berichtsperiode stieg die Anzahl der Long-Positionen in der nicht-kommerziellen Gruppe um 3.000 Kontrakte, während die Anzahl der Short-Positionen um 6.600 abnahm. Infolgedessen erhöhte sich die Nettoposition über die Woche um 9.600 Kontrakte.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Auf dem Stundenchart setzt EUR/USD die Bildung eines neuen Aufwärtstrends fort, wobei die Bewegung ohne jegliche Rücksetzer verläuft. Eine stetige Flut negativer Informationen aus den USA veranlasst die Händler weiterhin, den Dollar zu verkaufen – diese Informationen betreffen mittlerweile mehr als nur die Wirtschaft. Es geht um die Zukunft der Vereinigten Staaten. Der Dollar hat fünf Monate in Folge an Wert verloren und dabei 1.500 Pips eingebüßt, ohne dass es zu einer nennenswerten Korrektur kam.

Für den 1. Juli identifizieren wir folgende Handelslevels: 1,1092, 1,1147, 1,1185, 1,1234, 1,1274, 1,1362, 1,1426, 1,1534, 1,1615, 1,1666, 1,1750, 1,1805, 1,1846–1,1857, sowie die Senkou Span B Linie (1,1544) und die Kijun-sen Linie (1,1670). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages ändern und sollten bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden. Vergessen Sie nicht, Ihren Stop Loss auf Breakeven zu setzen, sobald sich der Preis um 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt. Dies hilft, potenzielle Verluste im Fall eines Fehlsignals zu vermeiden.

Am Dienstag wird die EU die Daten zur Inflation und zum PMI des verarbeitenden Gewerbes veröffentlichen. In den USA sind der ISM-Index und eine Rede von Jerome Powell geplant. Wir erwarten keine wichtigen Aussagen von Powell oder Lagarde, aber der ISM-Index könnte eine Reaktion der Händler auslösen. Der Dollar wird wahrscheinlich weiter fallen.

Erklärung der Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien – Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Chart auf den Stundenchart übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese fungieren als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Nettoposition für jede Händlerkategorie.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.