Das Währungspaar USD/JPY vollzog gestern eine scharfe und kraftvolle Bewegung, wodurch es mehr als drei Figuren abdeckte und genau das Zielniveau von 148.66 erreichte, das Tief vom letzten Dezember. Der Trick bestand darin, dass der Preis den Markt mit einem Gap von 80 Pips eröffnete, wobei er über den Widerstand an der oberen Grenze der 145.08/91-Range sowie den Widerstand der MACD-Indikatorlinie auf der Tagesebene sprang.
Dieser Preisanstieg scheint eine falsche Bewegung zu sein, was darauf hindeutet, dass wir bald erwarten können, dass der Preis unter die MACD-Linie fällt, die Lücke schließt und sich unterhalb der Zielspanne konsolidiert. Folglich erwarten wir einen weiteren Rückgang in Richtung der Unterstützung bei 143,45.
Ein bemerkenswerter technischer Punkt betrifft den Marlin-Oszillator: Sein vier Tage andauernder Anstieg von der Nulllinie spiegelt exakt die Bewegung vom Tief am 22. April zur Nulllinie wider. Der Oszillator scheint nun bereit, diese Bewegung in Richtung der neutralen Nulllinie nachzuvollziehen, was mit einem Preisverbleib unter 145,08 übereinstimmen würde.
Ein alternatives Szenario wäre ein Anstieg bis zum Zielniveau von 151,30 (dem Hoch vom 28. März), aber dies ist nur möglich, wenn sich der Preis über 148,66 konsolidiert.
Im vierstündigen Zeitrahmen gibt es noch keine klaren Umkehrsignale. Es lässt sich lediglich vermuten, dass Marlin beginnt, sich aus der überkauften Zone herauszubewegen. Wir erwarten eine weitere Abkühlung des Marktes und die Bildung von Umkehrsignalen (ein Muster oder Modell).
QUICK LINKS