Der Euro und das Pfund setzten ihren Rückgang unmittelbar fort, nachdem das Vertrauen in die Fähigkeit der USA, Handelsvereinbarungen mit wichtigen Partnern zu erzielen, auf dem Markt gestiegen war.
Nach der Unterzeichnung eines Handelsabkommens mit dem Vereinigten Königreich hatten Donald Trumps darauffolgende milde Kommentare über die Aussichten auf ähnliche Abkommen mit China und Europa einen deutlichen Einfluss auf die Devisenmärkte. Händler interpretierten diese Aussagen als Signal für eine mögliche Lockerung der US-Handelspolitik, was zu einer Stärkung des US-Dollars und einem Rückgang mehrerer Risikoanlagen führte.
Der Optimismus, der durch mögliche Handelszugeständnisse entfacht wurde, steigerte die Attraktivität des Dollars als relativ sichere Anlage angesichts abnehmender geopolitischer Spannungen. Dieser Faktor, zusammen mit der Wahrscheinlichkeit, eine Rezession der US-Wirtschaft zu vermeiden, trieb den Dollar gegenüber wichtigen Weltwährungen nach oben.
Gleichzeitig geriet der Euro unter Druck, da die Europäische Zentralbank plant, die Zinssätze weiterhin aktiv zu senken. Die britische Zentralbank scheint einen ähnlichen Kurs zu verfolgen, da sie gestern ihre Zinssätze um einen viertel Punkt gesenkt hat.
Was die heutigen Daten aus der Eurozone betrifft, haben wir nur Zahlen zur Industrieproduktion Italiens, die von geringem Marktinteresse sind. Ebenfalls vorgesehen sind Reden von Andrew Bailey, dem Gouverneur der Bank of England, und Huw Pill, Mitglied des Geldpolitischen Ausschusses. Der Ton ihrer Kommentare könnte das Pfund vorübergehend stützen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dieser Effekt von langer Dauer sein wird. Ihre Rhetorik wird wahrscheinlich moderat und ausgewogen bleiben, angesichts des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds im Vereinigten Königreich.
Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, wäre der beste Ansatz, eine Mean Reversion-Strategie zu verfolgen. Wenn die Daten die Erwartungen deutlich übertreffen oder verfehlen, wäre es am besten, eine Momentum-Strategie anzuwenden.
Kauf auf einem Ausbruch über 1.1257 kann zu einem Euro-Anstieg in Richtung der Bereiche 1.1312 und 1.1376 führen.
Verkauf auf einem Ausbruch unter 1.1203 kann zu einem Rückgang des Euros in Richtung der Bereiche 1.1150 und 1.1097 führen.
Kauf auf einem Ausbruch über 1.3251 kann zu einem Anstieg des Pfunds in Richtung der Bereiche 1.3283 und 1.3312 führen.
Verkauf auf einem Ausbruch unter 1.3212 kann zu einem Rückgang des Pfunds in Richtung der Bereiche 1.3170 und 1.3126 führen.
Kauf auf einem Ausbruch über 145.81 kann zu einem Anstieg des Dollars in Richtung der Bereiche 146.18 und 146.49 führen.
Verkauf auf einem Ausbruch unter 145.46 kann zu einem Rückgang des Dollars in Richtung der Bereiche 145.16 und 144.85 führen.
Ich werde in Betracht ziehen, zu verkaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,1245 gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau erfolgt.
Ich werde in Betracht ziehen, zu kaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,1198 gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau erfolgt.
Ich werde verkaufen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,3261 gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau erfolgt ist.
Ich werde kaufen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,3212 gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau erfolgt ist.
Ich werde in Erwägung ziehen zu verkaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 0,6424 stattgefunden hat, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Ich werde in Erwägung ziehen zu kaufen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 0,6395 stattgefunden hat, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau.
Ich werde verkaufen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,3945 gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau erfolgt ist.
Ich werde kaufen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,3905 gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau erfolgt ist.
QUICK LINKS