Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Inflace v EU se v únoru snížila na 2,7 procenta, klesla i v Česku

Brusel – Meziroční růst spotřebitelských cen v Evropské unii v únoru zpomalil na 2,7 procenta z lednového tempa 2,8 procenta. Ve své zprávě to statistický úřad Eurostat. V České republice se meziroční míra inflace v únoru snížila rovněž o jednu desetinu procentního bodu a sestoupila na 2,8 procenta.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/GBP und den US Dollar Index – 5. Mai
04:43 2025-05-05 UTC--4

GBP/USD

Analyse: Das 4-Stunden-Chart des britischen Pfunds zeigt, dass sich innerhalb der dominierenden Aufwärtswelle, die in den letzten Wochen zu beobachten war, eine vorübergehende korrigierende Seitwärtsbewegung bildet. Der unvollendete Aufwärtsabschnitt begann am 28. April. Die berechnete Unterstützung liegt entlang der oberen Grenze einer breiten potenziellen Umkehrzone im Tages-Chart.

Prognose: In der kommenden Woche wird generell eine seitwärts gerichtete Kursbewegung erwartet. Ein Rückgang in Richtung der Unterstützungszone ist in den nächsten Tagen wahrscheinlich, gefolgt von einer Driftphase und einer möglichen Umkehr in einen Aufwärtstrend. Die höchste Volatilität wird gegen Ende der Woche erwartet.

Potentielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 1.3430 / 1.3480
  • Unterstützung: 1.3180 / 1.3130

Empfehlungen:

  • Verkauf: Kleine Intraday-Volumina können profitabel sein.
  • Kauf: Nicht empfohlen, bis bestätigte Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützungszone auftauchen.

AUD/USD

Analyse: Seit dem 9. April entfaltet sich eine bärische Wellenstruktur im Hauptpaar des australischen Dollars, und sie ist noch nicht abgeschlossen. Seit Mitte April befindet sich der Kurs in einer seitwärtsgerichteten Korrektur. Die Struktur ist derzeit unvollständig, mit Kursen, die sich in einem engen Bereich zwischen starken gegensätzlichen Zonen des höheren Zeitrahmens bewegen.

Prognose: Diese Woche könnte das Ende der Aufwärtsbewegung und ein Preisrückgang eintreten. Eine Seitwärtsbewegung entlang der oberen Grenze ist wahrscheinlich. Gegen Ende der Woche wird eine erhöhte Aktivität und eine potenzielle bärische Umkehr erwartet.

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 0.6460 / 0.6510
  • Unterstützung: 0.6350 / 0.6300

Empfehlungen:

  • Kauf: Hohes Risiko, geringes Potenzial.
  • Verkauf: Kann verwendet werden, sobald bestätigte Umkehrsignale in der Nähe des Widerstands erscheinen.

USD/CHF

Analyse: Die Bärenwelle, die im Januar begann, bleibt die Haupttrendrichtung für das Schweizer-Franken-Paar. In den letzten drei Wochen hat sich eine Gegenwellenkorrektur aus einer potenziellen Umkehrzone heraus gebildet. Das Wellenlevel deutet darauf hin, dass eine vollständige Korrektur im Gange ist.

Prognose: Der Abwärtstrend wird sich voraussichtlich kurzfristig in eine Seitwärtsphase verlagern. Ein Durchbruch unter die berechnete Unterstützungszone in dieser Woche ist unwahrscheinlich. Eine Zunahme der Kaufaktivität und eine Preissteigerung sind gegen Ende der Woche wahrscheinlicher.

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 0,8410 / 0,8460
  • Unterstützung: 0,8200 / 0,8150

Empfehlungen:

  • Verkaufen: Geringes Potenzial—beschränken Sie sich auf kurze Sitzungen und kleine Volumengrößen.
  • Kaufen: Kann in Betracht gezogen werden, nachdem Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung mit Ihren Handelssystemen (TS) erscheinen.

EUR/JPY

Analyse: Eine bullische Welle, die im Februar begann, ist die derzeitige Wellenstruktur für das EUR/JPY-Währungspaar. Seit März hat sich aus der starken Widerstandszone eine Korrektur entwickelt, die eine flachere Struktur bildet. Die Welle ist zum Zeitpunkt der Analyse unvollständig.

Prognose: Der Preis wird voraussichtlich innerhalb der bestehenden Kanalgrenzen bleiben. Zu Beginn der Woche ist eine Seitwärtsbewegung entlang der Widerstandszone wahrscheinlich. Eine Umkehr nach unten wird nicht früher als Mittwoch oder Donnerstag erwartet. Ein Ausbruch über den aktuellen Preiskanal hinaus ist diese Woche unwahrscheinlich.

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 164.90 / 165.40
  • Unterstützung: 162.50 / 162.00

Empfehlungen:

  • Verkauf: Könnte nach bestätigten Signalen in der Nähe des Widerstands profitabel sein.
  • Kauf: Risikoreich mit begrenztem Potenzial.

EUR/GBP

Analyse: Seit Ende September hat EUR/GBP eine ausgedehnte Aufwärtsbewegung gebildet. Am 11. April begann eine bärische Umkehrphase. In den letzten zwei Wochen gab es eine driftende Korrektur des anfänglichen bärischen Impulses.

Prognose: In den kommenden Tagen wird ein Seitwärtstrend wahrscheinlich sein, mit einem möglichen Anstieg zur berechneten Widerstandszone. Der Druck auf die obere Grenze könnte anhalten. Gegen Ende der Woche wird mit zunehmender Volatilität, gefolgt von einer Umkehr und einem erneuten Rückgang, gerechnet.

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 0,8580 / 0,8630
  • Unterstützung: 0,8430 / 0,8380

Empfehlungen:

  • Kauf: Intraday-Nutzung mit kleinen Volumen erlaubt.
  • Verkauf: Kann verwendet werden, nachdem Umkehrsignale nahe der Unterstützung auf Ihren Handelssystemen erscheinen.

US Dollar Index

Analyse: Die Position des US-Dollars gegenüber anderen Währungen hat sich seit Februar geschwächt. Der Index erreichte die obere Grenze einer wöchentlichen potenziellen Umkehrzone. Seit dem 11. April bildet sich eine Korrektur, und die C-Welle dieser Bewegung entwickelt sich derzeit.

Prognose: Es ist wahrscheinlich, dass der Dollar-Index seine Aufwärtsbewegung fortsetzt. Ein vorübergehender Rückgang in die Unterstützungszone könnte zu Beginn der Woche auftreten, gefolgt von erhöhter Volatilität und einem erneuten Aufwärtstrend.

Potenzielle Umkehrzonen:

  • Widerstand: 100,40 / 100,60
  • Unterstützung: 99,40 / 99,20

Empfehlungen: Die Stärkung des US-Dollars könnte einen kurzfristigen Rückgang in den wichtigsten nationalen Währungen auslösen. Dieses Trendmuster wird jedoch voraussichtlich vorübergehend sein.

Anmerkungen zur Vereinfachten Wellenanalyse (SWA):

Im SWA bestehen alle Wellen aus 3 Segmenten (A-B-C). Jedes Zeitfenster konzentriert sich nur auf die letzte, noch unvollendete Welle. Gepunktete Linien zeigen projektierte Bewegungen an.

Vorsicht: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Preisbewegungen!

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.