Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

EUR/USD Analyse am 21. April 2025
13:46 2025-04-21 UTC--4

Die Wellenstruktur auf dem 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich zu einer bullischen Formation gewandelt. Ich glaube, es gibt wenig Zweifel daran, dass diese Transformation ausschließlich aufgrund der neuen US-Handelspolitik erfolgte. Vor dem 28. Februar, als der starke Rückgang des US-Dollars begann, sah das gesamte Wellenlayout wie ein solider Abwärtstrend aus. Welle 2 einer korrektiven Struktur war im Entstehen. Doch die wöchentlichen Ankündigungen von Donald Trump bezüglich verschiedener Zölle haben ihre Wirkung erzielt. Die Nachfrage nach dem US-Dollar begann zu sinken, und nun hat das gesamte Trendsegment, das am 13. Januar begann, eine fünfwellige Impulsstruktur angenommen.

Außerdem scheiterte der Markt daran, eine überzeugende Welle 2 innerhalb des neuen Aufwärtstrends zu bilden. Wir sahen lediglich einen kleinen Rückgang—kleiner als die korrektiven Wellen innerhalb von Welle 1. Solange Donald Trump seine Handelspolitik nicht vollständig umkehrt, könnte der US-Dollar weiterhin sinken. Wir haben bereits eine Instanz gesehen, bei der sich der Nachrichtenzyklus auf die Wellenstruktur auswirkte—eine weitere solche Verschiebung ist durchaus möglich.

Das EUR/USD-Paar stieg am Montag um 130 Basispunkte—ohne jegliche Neuigkeiten, direkt nach den Feiertagen und ohne neue Zölle von Donald Trump. Einen spezifischen Grund für den Rückgang der Nachfrage nach dem US-Dollar am Montag zu finden, ist nahezu unmöglich. Höchstwahrscheinlich kann der heutige Dollarrückgang als Teil der fortlaufenden Abwertung der amerikanischen Währung angesehen werden. Einfach ausgedrückt begann der Markt den US-Dollar vor 2–3 Monaten zu verkaufen, und Montag war einfach eine Fortsetzung dieses Trends.

Vor Trumps Amtsantritt war die Analyse von Kursbewegungen komplexer. Man musste eine Vielzahl von Nachrichten und Wirtschaftsdaten berücksichtigen, diese mit verschiedenen Formen der technischen Analyse korrelieren und dann Schlüsse ziehen. Jetzt ist es einfacher: Der US-Dollar fällt konstant, und jede neue Rede von Trump, in der er jemandem droht, wird zu einem weiteren Grund für Marktteilnehmer, die Nachfrage nach dem Dollar zu reduzieren. Aussagen des US-Präsidenten über eine "glänzende Zukunft", Verhandlungen, Zollpausen oder Fristverlängerungen bringen keine positive Veränderung für den Dollar. Der Markt glaubt an nichts davon.

Positive Veränderungen kommen nicht nach einer Kriegserklärung—selbst nicht nach einem Handelskrieg. Daher ist der Markt überzeugt, dass die US-Wirtschaft in naher Zukunft nichts Gutes erwartet, was die anhaltende Schwäche der US-Währung erklärt.

analytics6806722530a69.jpg

Zusammenfassung

Basierend auf der durchgeführten EUR/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin einen neuen Aufwärtswellentrend bildet. Die Aktionen von Donald Trump haben den vorherigen bärischen Trend umgekehrt. Daher wird das Wellenmuster in naher Zukunft vollständig von der Haltung und den Handlungen des US-Präsidenten abhängen. Dies muss stets im Hinterkopf behalten werden. Basierend rein auf der Wellenstruktur, erwartete ich drei korrektive Wellen in Welle 2. Doch Welle 2 ist bereits zu Ende, nachdem sie die Form einer einzigen Welle angenommen hat. Dies bedeutet, dass die Bildung von Welle 3 im bullischen Trend nun im Gange ist. Ihre Ziele könnten bis in den Bereich von 1,25 reichen, aber diese Niveaus zu erreichen, hängt vollständig von Trump ab.

Auf einem höheren Zeitrahmen hat sich die Wellenstruktur ebenfalls zu einer bullischen Formation verschoben. Eine langfristige Aufwärtswellenfolge ist wahrscheinlich, obwohl Trump-bezogene Nachrichten alles erneut auf den Kopf stellen könnten.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und signalisieren oft bevorstehende Veränderungen.
  2. Wenn Sie sich über den Markt unsicher sind, ist es am besten, sich herauszuhalten.
  3. Es gibt niemals 100%ige Sicherheit in der Marktrichtung. Verwenden Sie stets Stop-Loss-Schutz.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.