Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Akcie BAE Systems rostou díky potenciálnímu prodeji letounu Typhoon do Turecka

Akcie společnosti BAE Systems PLC vzrostly o 1 % po zprávách, že britské ministerstvo obrany (MO) navrhlo prodej 40 letounů Typhoon do Turecka.

Tato zpráva, kterou přinesla agentura Bloomberg, byla investory přijata pozitivně, neboť představuje nejen přímý finanční přínos odhadovaný na přibližně 30 pencí na akcii, ale slouží také k udržení výrobních kapacit a kvalifikované pracovní síly společnosti.

Potenciální dohoda s Tureckem je považována za strategický krok k udržení výrobní linky společnosti BAE Systems na stíhačky Typhoon v provozu, což je pro dlouhodobou udržitelnost společnosti klíčové.

„Odhadujeme, že čistá současná hodnota investice je ~30 pencí na akcii, ale zároveň udržuje linku v provozu a zachovává kvalifikační základnu,“ uvedli analytici Citi ve svém komentáři.

US-Markt bleibt widerstandsfähig trotz Zollturbolenzen unter Trump
05:50 2025-04-16 UTC--4

S&P 500

Überblick für den 16. April

Der US-Markt bleibt trotz der Zollturbolenzen von Trump widerstandsfähig

Wichtige US-Indizes am Dienstag: Dow -0,4 %, NASDAQ 0 %, S&P 500 -0,2 %, S&P 500: 5.396, Handelsspanne: 5.100–5.800.

Trumps Zollkriege: China hat den Kauf von Boeing-Flugzeugen als Reaktion auf die Zollpolitik von Trump verboten. China macht etwa 20 % des weltweiten Marktes für Großraumflugzeuge aus. Die Boeing-Aktien fielen um rund 5 % aufgrund dieser Nachricht.

Der Aktienmarkt eröffnete am Dienstag höher, schloss jedoch mit moderaten Verlusten bei den wichtigsten Indizes.

Der S&P 500 fiel um 0,2 %, der Nasdaq Composite sank um 0,1 % und der Dow Jones Industrial Average ging um 0,4 % zurück. Die Bewegungen blieben in beide Richtungen begrenzt, da die Investoren weiterhin die potenziellen Auswirkungen von Zöllen im Angesicht einer Flut von Schlagzeilen im Zusammenhang mit dem weltweiten Handel abwägten.

Präsident Trumps Äußerungen deuteten auf mögliche Anpassungen der Zölle im Automobilsektor hin. Ein Bericht von Bloomberg stellte fest, dass die Verhandlungen zwischen der EU und den USA wenig Fortschritte machten. In der Zwischenzeit startete das Handelsministerium eine Section-232-Untersuchung zu Importen von Halbleitern, Halbleiterherstellungsanlagen, Pharmazeutika und pharmazeutischen Inhaltsstoffen, was Ängste vor einer neuen Welle von Zöllen auslöste.

Marktteilnehmer verdauten auch die Einkünfte von Bank of America (BAC 37,99, +1,32, +3,6 %) und Citigroup (C 64,33, +1,11, +1,8 %), die positiv von Investoren aufgenommen wurden und zur breiteren Marktentwicklung beitrugen.

Der Marktbreite war trotz eines leicht negativen Abschlusses bei den Hauptindizes positiv.

Auf der NYSE übertrafen die Aktien, die zulegten, die Verlustbringenden im Verhältnis 3 zu 2, und auf dem Nasdaq im Verhältnis 4 zu 3. Die Bewegungen innerhalb der Sektoren des S&P 500 blieben ebenfalls relativ gedämpft. Der Technologiebereich führte die Gewinne an und beendete mit einem Plus von 0,3 %, während der Bereich für zyklische Konsumgüter hinterherhinkte und mit einem Minus von 0,8 % schloss.

Edelmetalle endeten höher und knüpften damit an die Gewinne vom Montag an. Die Rendite der 10-jährigen Anleihen sank um vier Basispunkte auf 4,32 %, während die 2-jährige Rendite stabil bei 3,83 % blieb.

Jahr-zu-Datum Performance:

Dow Jones Industrial Average: -5,1 %S&P 500: -8,3 %S&P Midcap 400: -11,8 %Nasdaq Composite: -12,9 %Russell 2000: -15,6 %

Übersicht der Wirtschaftsdaten:

Der Empire State Manufacturing Index für April belief sich auf -8,1 (Konsens: -14,8); die vorherige Messung lag bei -20,0.Die Exportpreise im März blieben unverändert bei 0,0 %; die vorherige Messung wurde auf 0,5 % von 0,1 % nach oben korrigiert.Die Exportpreise exklusive Landwirtschaft sanken um 0,1 %; vorher korrigiert auf 0,5 % von 0,1 %.Die Importpreise im März fielen um 0,1 %; vorherige Daten wurden auf 0,2 % von 0,4 % korrigiert.Die Importpreise exklusive Öl stiegen um 0,1 %; vorher korrigiert auf 0,1 % von 0,3 %.

Der makroökonomische Kalender für Mittwoch bringt einen starken Datenfluss, darunter:

7:00 ET: MBA Weekly Mortgage Applications Index (vorher: 20,0 %)8:30 ET: Einzelhandelsumsätze im März (Konsens: 1,3 %; vorher: 0,2 %)Einzelhandelsumsätze ex-Autos (Konsens: 0,2 %; vorher: 0,3 %)9:15 ET: Industrieproduktion im März (Konsens: -0,3 %; vorher: 0,7 %)Kapazitätsauslastung (Konsens: 77,9 %; vorher: 78,2 %)10:00 ET: Unternehmen Inventare Februar (Konsens: 0,3 %; vorher: 0,3 %)NAHB Housing Market Index für April (Konsens: 39; vorher: 39)10:30 ET: Wöchentliche Rohölbestände (vorher: +2,55 Millionen Barrel)16:00 ET: Net Long-Term TIC Flows (vorher: -$45,2 Milliarden)

Energie: Brent-Öl wird derzeit bei $63,90 gehandelt.

Gold: Gold hat ein neues Allzeithoch von $3.290 erreicht, angefeuert durch die eskalierenden US-chinesischen Handelskonflikte. Chinesische Banken kaufen Berichten zufolge aggressiv Gold, um sich gegen mögliche Turbulenzen auf dem Währungsmarkt abzusichern, falls die globalen Handelsstörungen schlimmer werden.

Fazit: Trotz der eskalierenden Rhetorik und der Zölle von Präsident Trump im globalen Handel zeigt der US-Markt nach wie vor eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Dies bietet eine vernünftige Grundlage für die Erwartung, dass der S&P 500 seinen Marsch in Richtung einjähriger Höchststände fortsetzen könnte. Der aktuelle Zustand des US-Marktes bleibt in einem engen Rahmen. Wir empfehlen, in Schwächephasen investiert zu bleiben und bei starken Rückgängen weiterhin zu kaufen. Sollte der Markt auf ein Jahr hoch steigen, wäre es ratsam, Gewinne bei S&P 500 Positionen, insbesondere beim Instrument SPX, zu sichern.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.