EUR und GBP eröffneten mit einem Abwärts-Gap, aber diese Rückgänge wurden schon bald ausgeglichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die wichtigsten Handelspartner der USA schnell eine Einigung zur Aufhebung der Strafzölle erzielen würden, hat abgenommen. Dies führte zu einem starken Rückgang der Nachfrage nach risikobehafteten Vermögenswerten. Es ist wahrscheinlicher, dass nach dem Vorbild Chinas Vergeltungszölle gegenüber den USA verhängt werden, was globale Handelskriege weiter eskalieren könnte.
Der starke Bericht zu den US-amerikanischen Nonfarm Payrolls im März wurde von den Händlern nicht so enthusiastisch aufgenommen, da er von einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,2% begleitet wurde. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich ein differenzierteres Bild. Während steigende Arbeitslosigkeit typischerweise negativ ist, könnte sie auch aus einer wachsenden Erwerbsbevölkerung resultieren, was auf ein steigendes Vertrauen von Einzelpersonen in die Möglichkeit, eine Anstellung zu finden, hindeutet. Mit anderen Worten, Menschen, die zuvor nicht zur Erwerbsbevölkerung gehörten, suchen nun aktiv nach Jobs. Dies trug zu einer gedämpften Auswirkung auf den Währungsmarkt bei.
Diese Woche wird der Fokus auf Reden von Vertretern der Federal Reserve und auf bevorstehende makroökonomische Daten gerichtet, die zur Klärung der wirtschaftlichen Aussichten der USA und der Zinserwartungen beitragen sollen.
Marketteilnehmer warten heute Morgen auf Daten zur Industrieproduktion Deutschlands und zur Handelsbilanz Italiens. Diese Berichte ziehen traditionell das Interesse von Analysten und Investoren auf sich, da sie wichtige Indikatoren für die Gesundheit der europäischen Wirtschaft sind. Die deutsche Industrieproduktion spiegelt die Gesamtdynamik des Fertigungssektors wider, und ihr jüngster Rückgang deutet auf eine nachlassende Nachfrage hin, was normalerweise den Euro belastet. Italiens Handelsbilanz—Export minus Import—hilft, den Handelsüberschuss oder das Defizit des Landes zu bewerten. Ein positiver Saldo deutet auf stärkere Exporte hin und unterstützt die Landeswährung, während ein negativer Saldo auf wirtschaftliche Probleme und Währungsabwertung hinweisen kann.
Auch der Eurozone Sentix Investor Confidence Index und die Einzelhandelsumsatzzahlen werden heute erwartet. Nur sehr starke Daten aus der Eurozone würden es den Euro-Käufern ermöglichen, wieder an Schwung zu gewinnen.
Die Anwendung einer Mean Reversion-Strategie ist am besten, wenn die Zahlen mit den Erwartungen der Ökonomen übereinstimmen. Eine Momentum-Strategie ist vorzuziehen, wenn die Daten die Erwartungen deutlich übertreffen oder nicht erreichen.
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,1020 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,1085 und 1,1145 führen.
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,0960 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,0890 und 1,0845 führen.
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,2940 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,3000 und 1,3050 führen.
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,2890 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,2831 und 1,2766 führen.
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 145,93 könnte zu einem Anstieg in Richtung 146,22 und 146,49 führen.
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 145,60 könnte zu einem Rückgang in Richtung 145,28 und 144,95 führen.
Ich werde nach Short-Einstiegen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 1,1023 erfolgt ist und der Kurs wieder unter dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde nach Long-Einstiegen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 1,0902 erfolgt ist und der Kurs wieder über dieses Niveau zurückkehrt.
Ich werde nach Short-Einstiegen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 1,2939 erfolgt ist und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde nach Long-Einstiegen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 1,2837 erfolgt ist und der Kurs wieder über dieses Niveau steigt.
Ich werde nach Short-Positionen Ausschau halten, wenn ein erfolgloser Ausbruch über 0,6087 erfolgt, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Ich werde nach Long-Positionen Ausschau halten, wenn ein erfolgloser Ausbruch unter 0,5967 erfolgt, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau.
Ich werde nach Short-Einstiegen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 1,4269 erfolgt ist, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Ich werde nach Long-Einstiegen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 1,4192 erfolgt ist, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau.
QUICK LINKS