Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

GBP/USD Paar Übersicht – 28. März: Das Pfund fiel kaum, bevor es wieder anstieg
22:00 2025-03-27 UTC--4

Das Währungspaar GBP/USD legte am Donnerstag erneut zu, obwohl erst vor wenigen Tagen ein leichter Korrekturversuch begonnen hatte. Der Markt hatte bereits den schwachen britischen Inflationsbericht und die starken US-Daten zu langlebigen Gütern verarbeitet. Aber was kann man tun, wenn Trump am nächsten Tag neue Zölle ankündigt und der Dollar wieder fällt? Infolgedessen sehen wir weiterhin nicht einmal einen Hauch von einer richtigen Korrektur—nur einen leichten Rücksetzer.

Es ist erwähnenswert, dass das britische Pfund in den letzten zwei Jahren erstaunliche Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Dollar gezeigt hat. Vielleicht hatte es 16 Jahre in Folge an Wert verloren und fast die Hälfte seines Wertes eingebüßt. Oder vielleicht sieht der Markt Potenzial in der britischen Wirtschaft unter der neuen Labour-Regierung. So oder so, das Pfund wertet weniger häufig ab als der Euro und tendiert dazu, mehr zuzulegen.

In den letzten Monaten kann die Geldpolitik der Bank of England dieses Phänomen teilweise erklären—oder zumindest ein Erklärungsversuch. Ende des letzten Jahres sagte Andrew Bailey, er erwarte 2025 eine Zinssenkung um 100 Basispunkte. Doch zu Beginn von 2025 begann die Inflation im Vereinigten Königreich zu steigen, und der Markt kam schnell zu dem Schluss, dass das tatsächliche Maß der Lockerung geringer ausfallen würde. Die BoE bestätigte diese Hypothese auf ihrer jüngsten Sitzung und bat die Märkte, vorerst nicht mit einer Zinssenkung zu rechnen. Händler preisten daraufhin schnell nur zwei Zinssenkungen durch die BoE ein—ähnlich wie die Prognose der Fed.

Folglich ist der jüngste Anstieg des Pfunds nicht überraschend. Doch was ist mit dem breiteren Trend und den zahlreichen bullischen Dollarfaktoren, die der Markt scheinbar übersieht?

Technisch bleibt die Situation ziemlich unklar. Wir haben einen klaren langfristigen Abwärtstrend, der auf dem monatlichen Zeitrahmen seit 16 Jahren anhält. Auf dem täglichen Zeitrahmen hält der Abwärtstrend seit sechs Monaten an. In der 4-Stunden-Zeitrahmen gab es jedoch einen Aufwärtstrend, der drei Monate gedauert hat. Man könnte annehmen, dass globale Trends sich umkehren, aber das würde anhaltendes langfristiges Wachstum beim Pfund erfordern. Und auf welcher fundamentalen Basis könnte das Pfund für ein weiteres Jahr, zwei oder drei wachsen? Angesichts der Schwäche der britischen Wirtschaft sehen wir derzeit keine solchen Faktoren.

Trump könnte weiterhin den Dollar eigenständig nach unten ziehen, aber der Markt hat begonnen zu zeigen, dass er nicht mehr bereit ist, den Dollar bei jeder Zolllistung derart zu verkaufen. Die Gesamtsituation ist immer noch sehr ungewiss und ungewöhnlich.

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares betrug in den letzten fünf Handelstagen 85 Pips, was als "durchschnittlich" für dieses Währungspaar gilt. Am Freitag, den 28. März, erwarten wir, dass das Paar innerhalb einer Spanne zwischen den Niveaus von 1,2867 und 1,3037 handelt. Der langfristige Regressionskanal hat sich nach oben gedreht, aber der Abwärtstrend bleibt im täglichen Zeitrahmen bestehen. Der CCI-Indikator hat in letzter Zeit weder überkaufte noch überverkaufte Bereiche erreicht.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,2939

S2 – 1,2817

S3 – 1,2695

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3062

R2 – 1,3184

R3 – 1,3306

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar hält einen mittelfristigen Abwärtstrend bei aufrecht, während auf dem 4-Stunden-Chart eine schwache Korrektur fortdauert. Diese Korrektur könnte jederzeit enden, da der Markt sich weiterhin weigert, den Dollar zu kaufen. Wir halten uns von Long-Positionen fern, da die aktuelle Aufwärtsbewegung wie eine tägliche Korrektur erscheint, die in eine unlogische Rallye übergegangen ist. Wenn Sie jedoch rein auf technische Signale handeln, sind Long-Positionen derzeit mit Zielen bei 1,3037 und 1,3062 gültig, vorausgesetzt, der Preis bleibt über dem gleitenden Durchschnitt. Verkaufsaufträge bleiben attraktiv mit Zielen bei 1,2207 und 1,2146, da die Aufwärtskorrektur im täglichen Chart früher oder später enden wird (vorausgesetzt, der übergeordnete Abwärtstrend endet nicht vorher). Das Pfund bleibt extrem überkauft und ungerechtfertigt teuer, und Donald Trump wird den Dollar nicht auf unbegrenzte Zeit abwerten können. Es ist jedoch sehr schwierig vorherzusagen, wie lange der Dollar aufgrund des "Trump-Risikos" weiterfallen wird.

Erläuterung der Abbildungen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Sind beide Kanäle ausgerichtet, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Die Gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und weist die Handelsrichtung.

Murray Levels fungieren als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) repräsentieren den wahrscheinlichen Preisbereich für das Paar in den nächsten 24 Stunden basierend auf aktuellen Volatilitätsangaben.

CCI-Indikator: Betritt er den überverkauften Bereich (unter -250) oder überkauften Bereich (über +250), signalisiert dies eine bevorstehende Trendwende in die entgegengesetzte Richtung.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.