Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 14. März: Der Euro scheint sich zu korrigieren
21:38 2025-03-13 UTC--4

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Donnerstag nur eine sehr schwache Volatilität mit lediglich einer leichten Korrektur. In den letzten Wochen hat der Euro 600 Pips gewonnen, und diese gesamte Aufwärtsbewegung passt nicht einmal auf das Diagramm. Daher ist der aktuelle Rückzug von 70-80 Pips relativ unbedeutend. Es ist schwer festzustellen, ob der Markt auf die Politik von Donald Trump fertig reagiert hat, aber makroökonomische Daten werden weiterhin ignoriert.

Am Donnerstag wurden drei Berichte veröffentlicht, die alle zunächst als zweitrangig eingestuft wurden. Daher wurde keine starke Marktreaktion erwartet. Am Vortag wurde in den USA ein bemerkenswerter Inflationsbericht veröffentlicht, der kaum eine Reaktion hervorrief. Tatsächlich könnte dieser Bericht, der überraschende und einflussreiche Zahlen enthielt, zu dem Rückgang des Dollars in der vergangenen Woche und anderthalb geführt haben. Doch bis Mittwoch schien der Markt nicht mehr bereit, den Dollar zu verkaufen.

Aus technischer Sicht gibt es momentan nichts Neues zu berichten. Auf dem Stunden-Chart haben die Händler nicht einmal eine Trendlinie, mit der sie arbeiten können. Dies deutet darauf hin, dass der Preis um weitere 300 Pips nach unten korrigiert werden könnte und der Aufwärtstrend dennoch formell intakt bleiben würde. Es fehlt weiterhin eine logische Bewegung im Markt, da dieser offenbar nur auf Trumps Entscheidungen reagiert und selbst dann selektiv.

Auf dem Fünf-Minuten-Chart wurden gestern mehrere Handelssignale generiert, aber es gab keinen zwingenden Grund, auf sie zu reagieren. Die Niveaus von 1.0886 und 1.0857 lagen zu nah beieinander. Ein Durchbruch unter 1.0843 hätte eine potenzielle Handelsmöglichkeit darstellen können; allerdings ist der Verkauf in einem starken Aufwärtstrend generell nicht ratsam. Alle Signale waren fragwürdig, daher wäre es in einer solchen Situation besser gewesen, sich vom Markt fernzuhalten.

COT-Bericht

Der neueste Commitment of Traders (COT)-Bericht ist auf den 4. März datiert. Die obige Darstellung zeigt deutlich, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler über einen längeren Zeitraum bullisch geblieben ist; jedoch haben kürzlich die Bären die Oberhand gewonnen. Vor vier Monaten stieg die Anzahl der offenen Short-Positionen professioneller Händler stark an, was dazu führte, dass die Netto-Position zum ersten Mal seit langem negativ wurde. Dies deutet darauf hin, dass der Euro nun häufiger verkauft als gekauft wird. Nichtsdestotrotz schwindet der Vorteil der Bären schnell, seit Trump sein Amt als US-Präsident angetreten hat.

Derzeit beobachten wir keine fundamentalen Faktoren, die eine Stärkung des Euro unterstützen würden. Allerdings gibt es einen bedeutenden Faktor, der zum Rückgang des US-Dollars beiträgt. Es ist möglich, dass das Paar noch einige Wochen oder Monate in Korrektur bleibt, aber der 16-jährige Abwärtstrend wird sich wahrscheinlich nicht schnell umkehren.

In diesem Moment haben sich die roten und blauen Linien erneut gekreuzt, was darauf hinweist, dass der Markttrend nun neutral ist. Während der letzten Berichtswoche stieg die Anzahl der Long-Positionen in der Gruppe "nicht-kommerziell" um 2.500, während die Anzahl der Short-Positionen um 12.800 sank. Infolgedessen stieg die Netto-Position um weitere 15.300 Kontrakte.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Der Preis bewegt sich weiterhin nach oben auf dem Stundenchart, jedoch nicht mehr so schnell wie zuvor. Ein Rückgang wird wahrscheinlich mittelfristig wieder einsetzen, bedingt durch die Unterschiede in der Geldpolitik zwischen der EZB und der Fed. Es ist jedoch unklar, wie lange der Markt noch auf Trump-bezogene Faktoren reagieren wird. Die aktuelle Bewegung ist Marktpanik, und niemand weiß, wohin sie das Paar als Nächstes führen wird. Händler ignorieren alles außer Trumps Aussagen, und der Dollar wird bei jeder Gelegenheit verkauft – nur nicht dann, wenn makroökonomische Daten darauf hindeuten, dass es anders sein sollte.

Für den 14. März heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor: 1.0340-1.0366, 1.0461, 1.0524, 1.0585, 1.0658-1.0669, 1.0757, 1.0797, 1.0843, 1.0886, 1.0935, 1.1006, 1.1092, sowie die Linien Senkou Span B (1.0623) und Kijun-sen (1.0875). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, bei 15 Pips in die richtige Richtung eine Stop-Loss-Order auf Break-even zu setzen. Dies wird helfen, gegen potenzielle Verluste zu schützen, falls ein Signal falsch ist.

Am Freitag werden Inflationsdaten in Deutschland veröffentlicht, und der U.S. Consumer Sentiment Index der University of Michigan wird bekanntgegeben. Keiner dieser Berichte ist besonders entscheidend für den Markt. Eine geringe Reaktion könnte auftreten, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie die Preisbewegungen signifikant beeinflusst oder gute Handelsmöglichkeiten schafft.

Illustrationserklärungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (dicke rote Linien): Dicke rote Linien zeigen, wo die Bewegung enden könnte. Bitte beachten Sie, dass diese Linien keine Quellen für Handelssignale sind.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien: Linien des Ichimoku-Indikators, die von der 4-Stunden- auf die Stunden-Chart übertragen wurden. Dies sind starke Linien.
  • Extreme Levels (dünne rote Linien): Dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle oder andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf COT-Charts: Repräsentiert die Nettopositionsgröße für jede Händlerkategorie.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.