Am Mittwoch setzte das Währungspaar EUR/USD seine minimale Volatilität und den Abwärtstrend fort. Im Laufe des Tages wurden mehrere makroökonomische Berichte veröffentlicht, aber keiner hatte eine signifikante Auswirkung. Der Wirtschaftskalender für die Eurozone war vollkommen leer, während die Vereinigten Staaten zwei Berichte herausgaben, die als "wichtig" eingestuft wurden, aber keinen Einfluss hatten. Es gab keine Marktreaktion auf die Daten zu Baugenehmigungen und Wohnungsbaubeginnen. Wie erwartet brachten die Protokolle der FOMC-Sitzung keinen neuen Einblick in den Forex-Markt. Diese Protokolle werden in der Regel als Formalitäten betrachtet; seit der Sitzung sind zwei Wochen vergangen, wodurch die Informationen etwas veraltet sind, und alle wesentlichen Details werden normalerweise unmittelbar nach der Sitzung bereitgestellt. Daher war Mittwoch der dritte aufeinanderfolgende "langweilige Montag." Der Preis bleibt über der Trendlinie, könnte sie aber möglicherweise heute oder morgen durchbrechen.
Nur ein Handelssignal wurde im 5-Minuten-Zeitrahmen in der Nähe des Bereichs 1.0433-1.0451 gebildet. Aufgrund der äußerst geringen Volatilität ist es unwahrscheinlich, dass Anfängerhändler von diesem Signal profitieren können. Es wurden den ganzen Tag über keine weiteren Signale generiert, und die Kursbewegung blieb seitwärts.
Im Stunden-Chart erlebt das Währungspaar EUR/USD derzeit einen mittelfristigen Abwärtstrend und einen lokalen Aufwärtstrend. Ein weiterer Rückgang des Euros wird erwartet, da sowohl fundamentale als auch makroökonomische Faktoren derzeit den US-Dollar stärker unterstützen als den Euro. Dennoch könnte die Aufwärtskorrektur im Tages-Chart noch mehrere Wochen andauern. Es ist wahrscheinlich, dass sich im Stunden-Chart mehrere Trends entwickeln werden, bevor der Hauptabwärtstrend wiederaufgenommen wird.
Am Donnerstag könnten die Marktbewegungen sprunghaft, unlogisch oder einfach schwach sein. Obwohl der Markt aufgrund der Korrekturbedürfnisse im Tagesvisier eine Tendenz zum Wachstum hat, werden auch Rückgänge erwartet.
Für den 5-Minuten-Zeitrahmen beachten Sie bitte die folgenden Levels: 1.0156, 1.0221, 1.0269-1.0277, 1.0334-1.0359, 1.0433-1.0451, 1.0526, 1.0596, 1.0678, 1.0726-1.0733, 1.0797-1.0804, 1.0845-1.0851. Es ist wichtig zu beachten, dass am Donnerstag keine wichtigen Ereignisse oder Berichte in der Eurozone oder den USA geplant sind, was bedeutet, dass es keine fundamentalen Katalysatoren gibt, die die Volatilität antreiben könnten. Infolgedessen könnte die Volatilität ziemlich niedrig bleiben, was es unklug macht, neue Positionen basierend auf Handelssignalen zu eröffnen.
Unterstützungs- und Widerstandslevel: Diese sind Ziellevek für das Öffnen oder Schließen von Positionen und können als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Orders dienen.
Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle von Handelssignalen dienen.
Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden Sie im Wirtschaftskalender und können die Kursbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während deren Veröffentlichung, um scharfe Kursumkehrungen zu vermeiden.
Forex-Anfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Anwendung eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.
QUICK LINKS