Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

EUR/USD: 12. Dezember. Der Markt wartet auf das Urteil der EZB
11:09 2024-12-12 UTC--5

Am Mittwoch testete das EUR/USD-Paar zweimal das 323,6% Fibonacci-Retracement-Level bei 1,0532 und fiel dann leicht zurück. Am Donnerstagmorgen kehrte das Paar jedoch zu diesem Level zurück. Ein neuer Abprall von 1,0532 würde den US-Dollar begünstigen und das Paar möglicherweise in Richtung 1,0420 drücken. Eine Konsolidierung über 1,0532 könnte eine leichte Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels von 261,8% bei 1,0662 signalisieren. Es ist erwähnenswert, dass das Paar in den letzten Wochen seitwärts gehandelt wurde.

Die Wellenstruktur ist einfach. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht gebrochen, während die letzte Aufwärtswelle das vorherige Hoch kaum überschritten hat. Somit hat das Paar einen "bullischen" Trend eingeleitet, der sehr schwach aussieht und möglicherweise (oder könnte bereits) diese Woche enden. Ein Bruch unter 1.0461 würde das Ende des aktuellen "bullischen" Trends bestätigen.

Am Mittwoch war der fundamentale Hintergrund in seinen Schlagzeilen bedeutend. Der US-Inflationsbericht bleibt einer der kritischsten Datenpunkte für Händler. Er erwies sich jedoch als enttäuschend. Die Inflation in den USA stieg auf 2,7%, genau wie die meisten Händler erwarteten. Infolgedessen änderte sich die Marktaktivität nach dem Bericht nicht, und das EUR/USD-Paar konnte keine nennenswerten Bewegungen zeigen. Heute warten die Händler gespannt auf das Treffen der EZB, aber ich befürchte, es könnte das gleiche Ergebnis wie gestern haben. Ich erwarte keine Überraschungen von der EZB, und die Händler könnten erneut enttäuscht werden. Wird die EZB die Zinsen senken? Das erwartet der Markt. Die einzige Frage dreht sich um Christine Lagarde. In ihren jüngsten Interviews sprach sie wiederholt über die Verlangsamung der europäischen Wirtschaft. Wenn sie dies heute erneut wiederholt, könnte der Markt dies als ein Zeichen für eine weitere geldpolitische Lockerung seitens der EZB interpretieren.

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Paar zweimal vom 100,0% Fibonacci-Retracement-Level bei 1,0603 abgeprallt. Dies hat eine neue Abwärtsbewegung in Richtung des 127,2% Fibonacci-Levels bei 1,0436 eingeleitet. Eine bärische Divergenz im CCI-Indikator unterstützt ebenfalls die Abwärtsbewegung. Eine Konsolidierung über 1,0603 könnte zu einem weiteren Wachstum des Euros in Richtung des nächsten Retracement-Levels von 76,4% bei 1,0747 führen, aber mein hauptsächliches Szenario bleibt bärisch.

Commitments of Traders (COT) Report

In der letzten Berichtswoche haben Spekulanten 11.359 Long-Positionen und 12.839 Short-Positionen hinzugefügt. Die Stimmung der Nichtkommerziellen Gruppe bleibt bärisch, was auf weitere potenzielle Rückgänge für das Paar hindeutet. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 168.000, während die Short-Positionen bei 225.000 liegen.

Seit zwölf Wochen in Folge verkaufen die großen Akteure den Euro. Meiner Meinung nach deutet dies auf das Entstehen eines neuen "bärischen" Trends hin. Der Hauptfaktor für die frühere Schwäche des Dollars – die Erwartungen einer FOMC-Geldlockerung – hat sich bereits erschöpft, und der Markt hat nun keine starken Gründe mehr, den Dollar in großem Umfang zu verkaufen. Auch wenn solche Gründe in der Zukunft entstehen könnten, erscheint die anhaltende Stärke des US-Dollars wahrscheinlicher. Die technische Analyse weist ebenfalls auf den Beginn eines langfristigen bärischen Trends hin. Daher bereite ich mich auf einen anhaltenden Rückgang des EUR/USD-Paares vor.

Wirtschaftskalender für die USA und die EU

  • EU: EZB-Sitzung und Zinsentscheidung (13:15 UTC)
  • USA: Erzeugerpreisindex (13:30 UTC)
  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (13:30 UTC)
  • EU: Rede von Christine Lagarde (15:15 UTC)

Der Wirtschaftskalender für den 12. Dezember enthält mehrere bedeutende Ereignisse. Der fundamentale Hintergrund könnte den ganzen Tag über einen starken Einfluss auf die Marktstimmung haben.

EUR/USD Prognose und Handelsempfehlungen

  • Verkaufspositionen: Könnten nach einem Rückstoß von 1,0603 im 4-Stunden-Chart mit Zielen bei 1,0420 und 1,0320 eröffnet worden sein. Diese Trades können weiterhin gehalten werden.
  • Kaufspositionen: Können in Betracht gezogen werden, wenn das Paar sich im Stundenchart über 1,0532 konsolidiert, obwohl ich derzeit nicht empfehlen würde, dieses Risiko einzugehen.

Fibonacci-Niveaus sind im Stundenchart von 1,1003 bis 1,1214 und im 4-Stunden-Chart von 1,0603 bis 1,1214 eingezeichnet.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.