Früh in der amerikanischen Sitzung handelt der Euro unter den gleitenden Durchschnitten von 21 und 200, was Anzeichen von Erschöpfung zeigt. Der EUR/USD wird voraussichtlich in den kommenden Stunden weiter steigen und könnte das Widerstandsniveau von 1,0384 erreichen. Dies wird als Gelegenheit gesehen, um das Verkaufen wieder aufzunehmen.
Der Euro hat sich seit Wochenbeginn um 1,0300-1,0320 konsolidiert und wird voraussichtlich an Stärke gewinnen und könnte die starke Widerstandslinie von 5/8 Murray herausfordern, um somit 1,0620 zu erreichen.
Falls der Euro auf dem aktuellen Preisniveau weiter konsolidiert, wird eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung erwartet, die 4/8 Murray um 1,0253 erreichen oder sogar den Boden des Abwärtstrendkanals bei 1,0131 erreichen könnte.
Falls der Euro weiterhin auf dem aktuellen Preisniveau konsolidiert, wird erwartet, dass der EUR/USD die Abwärtsbewegung fortsetzt. Das Instrument könnte daher 4/8 Murray um 1,0253 oder sogar den Boden des Abwärtstrendkanals bei 1,0131 erreichen.
Der Euro könnte seinen Abwärtszyklus verlängern, da der Eagle-Indikator ein negatives Signal zeigt. Daher erwarten wir, dass er in den kommenden Tagen weiter fällt, bis er 1,0131 erreicht.
QUICK LINKS